Englisch - Western
Von 6. bis 10. November fand in der Wiener Stadthalle wieder das jährliche Fest der Pferde statt.
Ich war bis jetzt ein einziges Mal dort (ist schon Jaaaaaaahre her).
Ist nicht meins, ich hab nix übrig für Hochleistungssport mit Pferden bei den dazugehörigen Hintergründen (Haltung, Trainingsmethoden, Gesundheit, usw.). Auch die Unterbringungsbedingungen für die Pferd sind laut Berichten nicht grad toll in der Stadthalle (zB: Boxen sehr heiß, schlechte Luft, eigentlich Autogarage).
Geil find ich nur die LKW´s, die rund um die Stadthalle parken, das sind Pferdetransporter, bist du deppat!!!!!
Trotzdem möcht ich ein Video (welches in einem Forum gepostet wurde, und bis jetzt noch NICHT darüber gestritten wurde) hier reinstellen. Das Video zeigt ein Pas de Deux aus dem Showprogramm (Vielleicht wurde deshalb noch nicht gestritten, da der Spaß den die beiden Reiter sichtlich hatten auf uns Forumsler übergesprungen ist *gg*).
https://de.youtube.com/watch?v=vrYOQ52U3LQ
Englisch kontra Western, das ewige Streitthema in der Reiterei. Schaut man sich in diversen Pferdeforen um, wird, sobald es um die verschiedenen Reitweisen geht meistens nicht mehr diskutiert sondern nur mehr gestritten.
Dabei sollte es eigentlich uns Reitern, egal aus welchem "Lager", um ein harmonisches Miteinander mit unseren Pferden gehen. Unser aller Anliegen sollte sein, unsere Pferde trotz reiten gesund zu erhalten.
"Trotz reiten", da es im Grunde genommen von der Natur nicht vorgesehen ist, dass ein Pferd ein anderes Lebewesen auf seinem Rücken trägt. Reiten ist für das Pferd etwas sehr unnatürliches, denn normalerweise springen nur Feinde, die es fressen und töten wollen auf seinen Rücken.
Für mich das um und auf am reiten, ist ein geschmeidiger, harmonischer Sitz des Reiters, und dieser Sitz ist unabhängig von der Reitweise, egal ob western oder englisch.
Ich war bis jetzt ein einziges Mal dort (ist schon Jaaaaaaahre her).
Ist nicht meins, ich hab nix übrig für Hochleistungssport mit Pferden bei den dazugehörigen Hintergründen (Haltung, Trainingsmethoden, Gesundheit, usw.). Auch die Unterbringungsbedingungen für die Pferd sind laut Berichten nicht grad toll in der Stadthalle (zB: Boxen sehr heiß, schlechte Luft, eigentlich Autogarage).
Geil find ich nur die LKW´s, die rund um die Stadthalle parken, das sind Pferdetransporter, bist du deppat!!!!!
Trotzdem möcht ich ein Video (welches in einem Forum gepostet wurde, und bis jetzt noch NICHT darüber gestritten wurde) hier reinstellen. Das Video zeigt ein Pas de Deux aus dem Showprogramm (Vielleicht wurde deshalb noch nicht gestritten, da der Spaß den die beiden Reiter sichtlich hatten auf uns Forumsler übergesprungen ist *gg*).
https://de.youtube.com/watch?v=vrYOQ52U3LQ
Englisch kontra Western, das ewige Streitthema in der Reiterei. Schaut man sich in diversen Pferdeforen um, wird, sobald es um die verschiedenen Reitweisen geht meistens nicht mehr diskutiert sondern nur mehr gestritten.
Dabei sollte es eigentlich uns Reitern, egal aus welchem "Lager", um ein harmonisches Miteinander mit unseren Pferden gehen. Unser aller Anliegen sollte sein, unsere Pferde trotz reiten gesund zu erhalten.
"Trotz reiten", da es im Grunde genommen von der Natur nicht vorgesehen ist, dass ein Pferd ein anderes Lebewesen auf seinem Rücken trägt. Reiten ist für das Pferd etwas sehr unnatürliches, denn normalerweise springen nur Feinde, die es fressen und töten wollen auf seinen Rücken.
Für mich das um und auf am reiten, ist ein geschmeidiger, harmonischer Sitz des Reiters, und dieser Sitz ist unabhängig von der Reitweise, egal ob western oder englisch.
capra ibex - 11. Nov, 23:56