Sommer
Wie jedes Jahr sind wir Ende Juni für zwei Monate mit Andiamo und Chico nach Ernsdorf gezogen.
Ein Schreck zu Beginn beim Verladen: die Pferde waren gerade eingestiegen und wir wollten alles zumachen, als wir ein Wespennest direkt über den Köpfen der Pferde an der Hängerdachinnenseite entdeckten.
Zuerst wollten wir die Pferde wieder ausladen, aber dann nahm Hannes doch eine Dose, stülpte diese über das Nest und entfernte es, kurzer Schweißausbruch meinerseits, aber es hat geklappt, und wir konnten losfahren.
Andiamo läßt beim Hängerfahren manchmal den Schweif raushängen, warum auch immer

Es hat sich heuer kurzfristig ergeben, dass ein zweites "Gastpferd" dabei ist, also sind es heuer vier.
Er heißt Candos und ist ein 17-jähriger Araberwallach.
Die ersten beiden Tage mußte der Andiamo den großen Chef spielen und vertrieb ihn, bzw ging auf ihn los, sobald sich Chico und Candos näherkommen wollten.
Eine richtige Krätzn war er, der Andiamo. Mich macht sowas fertig, weil ich will das alle friedlich sind.
Am dritten Tag war ihm diese Aufpasserrolle dann jedoch eh zu anstrengend, oder vielleicht dachte er sich auch "na gut, dann sind wir heuer eben zu viert, ist eh genug Futter da, vertragen wir uns".

die drei "üblichen Verdächtigen" kennt ihr ja schon:
Andiamo, nicht mehr der Jüngste, aber seine Ohren sind auf jedenfall noch sehr beweglich

Chico, rund wie immer

Schoki, ebenfalls rund, aber trotz genug Futter muß er Hannes auch noch die Haare vom Kopf fressen

und Candos, ein ganz netter, lieber und unkomplizierter, aber das ist ja klar, weil Schimmel und sein Name beginnt ebenfalls mit "C" ;-).

Fehlt eigentlich nur noch die Nachbarskatze, die war noch nicht da. Schade, dabei täte ich dringend weibliche Unterstützung brauchen, bei so einer männlichen Übermacht.
Obwohl wir erst - kurz mal nachrechnen - 13 Tage hier sind, gibt es natürlich schon jede Menge Fotos -> wie immer hier klicken
@treibgut: es sind auch die gewünschten Fotos der Presse dabei.
Ein Schreck zu Beginn beim Verladen: die Pferde waren gerade eingestiegen und wir wollten alles zumachen, als wir ein Wespennest direkt über den Köpfen der Pferde an der Hängerdachinnenseite entdeckten.
Zuerst wollten wir die Pferde wieder ausladen, aber dann nahm Hannes doch eine Dose, stülpte diese über das Nest und entfernte es, kurzer Schweißausbruch meinerseits, aber es hat geklappt, und wir konnten losfahren.
Andiamo läßt beim Hängerfahren manchmal den Schweif raushängen, warum auch immer

Es hat sich heuer kurzfristig ergeben, dass ein zweites "Gastpferd" dabei ist, also sind es heuer vier.
Er heißt Candos und ist ein 17-jähriger Araberwallach.
Die ersten beiden Tage mußte der Andiamo den großen Chef spielen und vertrieb ihn, bzw ging auf ihn los, sobald sich Chico und Candos näherkommen wollten.
Eine richtige Krätzn war er, der Andiamo. Mich macht sowas fertig, weil ich will das alle friedlich sind.
Am dritten Tag war ihm diese Aufpasserrolle dann jedoch eh zu anstrengend, oder vielleicht dachte er sich auch "na gut, dann sind wir heuer eben zu viert, ist eh genug Futter da, vertragen wir uns".
die drei "üblichen Verdächtigen" kennt ihr ja schon:
Andiamo, nicht mehr der Jüngste, aber seine Ohren sind auf jedenfall noch sehr beweglich
Chico, rund wie immer
Schoki, ebenfalls rund, aber trotz genug Futter muß er Hannes auch noch die Haare vom Kopf fressen
und Candos, ein ganz netter, lieber und unkomplizierter, aber das ist ja klar, weil Schimmel und sein Name beginnt ebenfalls mit "C" ;-).
Fehlt eigentlich nur noch die Nachbarskatze, die war noch nicht da. Schade, dabei täte ich dringend weibliche Unterstützung brauchen, bei so einer männlichen Übermacht.
Obwohl wir erst - kurz mal nachrechnen - 13 Tage hier sind, gibt es natürlich schon jede Menge Fotos -> wie immer hier klicken
@treibgut: es sind auch die gewünschten Fotos der Presse dabei.
capra ibex - 11. Jul, 20:36