langsam und dezent
normalerweise gehöre ich nicht zu den Menschen, die sich schon sooo sehr auf den Frühling freuen. Normalerweise trauere ich eher dem Winter nach *g*.
Aber vielleicht, weil es heuer kein richtiger Winter war, sondern nur Gatsch-rutsch-Zeit, denk ich mir, dann brauch ich das auch nicht mehr, und es soll Frühling werden.
Aber noch nicht voll ;-).
Ich mag die Zeit wie sie gerade ist. Es ist noch nicht alles in voller Blütenpracht, es sprießt noch nicht aus jeder Ecke, es ist noch nicht üppig und zuviel, sondern langsam, dezent und überschaubar.
Im Wald gibt es Leberblümchen und Schneeglöckerl, aber die Bäume sind noch kahl und lassen Licht durch.
An den Hollerbüschen beginnen die ersten fuzzikleinen Blätter zu sprießen und an den Rosen hab ich auch schon ein paar entdeckt.
Und die erste Wespe auch schon :-(.
Es hat Spaß gemacht, an unseren Böschungen einen Frühjahrsputz zu machen und dürres Zeug zu entfernen. Es sieht zwar immer noch nicht sauber aus, da jetzt überall im Garten und auf der Koppel Berge von Ästen und Sträuchern liegen. Aber das werden wir bald häckseln und kompostieren.
Neben dem Frühjahrsputz im Freien, hatte ich die letzten 1 bis 2 Wochen noch viel anderes um die Ohren und leider nur wenig Zeit für meine Buben.
Aber heute, da hab ich den Nachmittag mit den beiden genossen. EinSpazierfressgang mit Andiamo.

dann hab ich diese Pflanze entdeckt. Am Waldrand.

weiß wer was das ist?
Die Blätter sehen ja fast aus wie die von einem Oleander.
hier sieht man wie groß sie ist. Den Andiamo hat die Pflanze nicht interessiert (giftig?)

Aber vielleicht, weil es heuer kein richtiger Winter war, sondern nur Gatsch-rutsch-Zeit, denk ich mir, dann brauch ich das auch nicht mehr, und es soll Frühling werden.
Aber noch nicht voll ;-).
Ich mag die Zeit wie sie gerade ist. Es ist noch nicht alles in voller Blütenpracht, es sprießt noch nicht aus jeder Ecke, es ist noch nicht üppig und zuviel, sondern langsam, dezent und überschaubar.
Im Wald gibt es Leberblümchen und Schneeglöckerl, aber die Bäume sind noch kahl und lassen Licht durch.
An den Hollerbüschen beginnen die ersten fuzzikleinen Blätter zu sprießen und an den Rosen hab ich auch schon ein paar entdeckt.
Und die erste Wespe auch schon :-(.
Es hat Spaß gemacht, an unseren Böschungen einen Frühjahrsputz zu machen und dürres Zeug zu entfernen. Es sieht zwar immer noch nicht sauber aus, da jetzt überall im Garten und auf der Koppel Berge von Ästen und Sträuchern liegen. Aber das werden wir bald häckseln und kompostieren.
Neben dem Frühjahrsputz im Freien, hatte ich die letzten 1 bis 2 Wochen noch viel anderes um die Ohren und leider nur wenig Zeit für meine Buben.
Aber heute, da hab ich den Nachmittag mit den beiden genossen. Ein
dann hab ich diese Pflanze entdeckt. Am Waldrand.
weiß wer was das ist?
Die Blätter sehen ja fast aus wie die von einem Oleander.
hier sieht man wie groß sie ist. Den Andiamo hat die Pflanze nicht interessiert (giftig?)
capra ibex - 10. Mär, 20:58