Sonntag, 27. Mai 2012

rüber und nicht raus

früher bin ich immer "raus" zu den Pferden gefahren, raus aus der Stadt, raus auf´s Land.
Jetzt fahr ich ein paar Minuten "rüber" in den Stall, weil "rausfahren" muß ich nicht mehr, weil ich ja schon "draussen" wohne :-))))).


Und das beste, jetzt kann ich auch ganz entspannt zweimal rüber fahren.
So wie heute, einmal in der Früh, um mit dem Andiamo eine schöne Runde zu reiten




ihr dachtet wohl, es gäbe keine Pferdeohrenfotos mehr ;-)


nein, wir reiten nicht quer durch den Wald, sondern da ist ein Weg, wenn auch etwas verwachsen







dann mittags heim, gemütlich was essen, entspannt nochmal rüber, weil mit dem Chico will ich natürlich auch noch einen schönen Ausritt machen.













kann mir irgendjemand sagen, warum ich nicht schon viel früher raus gezogen bin????
Ich, die ich eh keine Städte mag.

endlich ....

hab ich jetzt auch Fotos von der Wohnung.
Obwohl ... eigentlich nix neues, ich hab´ ja meine Möbel mitgenommen, nur zwei Wandregale hab ich neu gekauft.
Aja, und die Küche blieb natürlich in der "alten" Wohnung, hier war ebenfalls schon eine drinnen.

also, von der Küche aus gesehen:


mein "Arbeitsplatz" (Computer und Puzzle *gg*)







Balkon, leider nur mehr halb so groß wie vorher, aber ein paar Kräuter und Pflanzen gehen sich immer aus:



die nächsten beiden Fotos (Blick vom Balkon) hab ich schon vor einiger Zeit gemacht ........



.... weil, damals waren die Schafe noch da (wer findet sie auf dem Foto?)


sie kommen aber hoffentlich wieder.
Die Wiese ist sehr klein, also schon alles abgefressen, ich denke sie werden derzeit auf einer anderen Wiese untergebracht sein.
Es war sehr nett, am Balkon zu sitzen und sie blöcken zu hören. Erinnerte mich ein wenig an Irland .......

aja, das ist die Wohnausanlage:



zu guter Letzt, weil ich ja was von "Arbeitsplatz" und Puzzle geschrieben habe,
der derzeitige Stand:

Montag, 7. Mai 2012

leicht vermurkstes WE

aber nicht ganz so schlimm, dass es in die Müll-rubrik kommen würde (dort hab ich doch tatsächlich schon seit Ewigkeiten nix mehr geschrieben, sehr positiv).

Freitag morgen, da hatte ich eigentlich noch Glück, da es auf der Bundesstraße einen Unfall gab (Auto gegen LKW), die Rettung war schon da, Feuerwehr kam gerade, ich konnte noch irgendwie vorbei. Kurze Zeit später kam im Radio schon die Meldung "Bundesstraße gesperrt, Hubschrauber usw" - also kein Glück für den PKW-Lenker.
Dann viel zu tun in der Arbeit, aber ich hab´ mich so richtig reing´hängt, und konnte tatsächlich um ein Uhr nach Schluss machen.
Tja, 10 min später, ich war glücklicherweise noch nicht auf der Autobahn, begann es .....
Das Handy läutete, meine Kollegin:
Gudrun, du mußt zurück auf die Uni kommen, du hast deine Bankomatkarte verloren, eine Studentin hat sie gefunden und abgegeben. Es ist aber nur bis 14 Uhr jemand da.
Also zurück, leider gab´s da irgendwie ein Kommunikationsproblem, denn dort wo ich die Karte abholen sollte, wußte man von nichts.
Also überlegen ob Karte sperren (kostet natürlich), endlos herumtelefoniert wo sie sein könnte.
Schließlich tauchte sie kurz vor 14 Uhr doch noch auf. Puh, meine Nerven.

Samstag: Wir fahren nach Ernsdorf und wollen endlich unser Feld umackern.
So wie letztes Jahr, tja, schmecks, nix da, stellenweise kam H. nicht mal in den Boden rein, so hart ist es heuer wegen der Trockenheit.
Was machen? Fluchen, aufgeben und jemanden anrufen, der einen starken Traktor hat, und bitten, wenn es vielleicht doch bald regnet, er möge es versuchen und grubbern.

Sonntag früh: Ich hab nichts mitbekommen und gut weitergeschlafen, aber H. wurde munter, die Sirene heulte, später hörten wir im Radio, dass es schon wieder einen Unfall gab.
Am Nachmittag beschlossen wir, mit dem Rad eine kleine Runde zu drehen (der erste Radausflug für heuer).
ok, mein Rad ist schon etwas älter, die Reifen natürlich auch ......
Wir radeln Richtung Köhlberg, sehen zum ersten mal Ziesel :-), haben die falsche ungenaue Karte mit :-(.
Statt den Asphaltweg, erwischen wir eine "Abkürzung", steil bergauf, Waldweg. Wir schieben.
Oben angekommen, kurze Verschnaufpause, ich freu mich auf die Abfahrt auf dem Asphaltweg, will losfahren ............. hinterer Reifen komplett platt !!!!!!!!!!
Wir haben nix mit, keine Pumpe und schon gar kein Flickzeug. Also radelt H. runter zur Wohnung um das Auto und dann mich mit dem platten Rad zu holen, ich geh ihm entgegen, d.h.
ich schiebe mein Rad bergab !!!!

Zuhause angekommen, flicken wir zwar den Schlauch, ein Akaziendorn steckt drinnen, aber es nützt nichts, die Luft geht trotzdem wieder aus, wahrscheinlich ist der Schlauch schon so porös und/oder es sind mehrere Löcher drinnen.
Also nix mit radlfahren.

Wir nehmen das Auto und machen einen Ausflug nach Eggenburg.
Dann kam das versöhnliche Ende des WE.
Am Hauptplatz entdecken wir ein Cafe-Konditorei-Bäckerei, die doch tatsächlich am Sonntag später Nachmittag noch frisches Brot und Gebäck hat :-)))).
Super, dann gibt es dort auch noch Mohnschnecken, genial, sowas hab´ ich noch nirgends bekommen.
Sonst bekommt man in Bäckereien immer nur Nussschnecken, leider nur mehr selten Zimtschnecken, aber Mohnschnecken, schmatz, ich liebe Mohn!!.


.... in der Nacht auf Montag heulte um halb zwei wieder die Sirene, keine Ahnung ob es schon wieder ein Unfall war ..........

Mittwoch, 25. April 2012

Schneeberg und Ötscher

vom Weinviertel aus gesehen.

Ich hab den Schneeberg schon des öfteren beim ausreiten bewundert, aber den Ötscher hab ich heute zum ersten Mal gesehen, naja ich bin mir fast sicher, dass es der Ötscher ist.

Es war so eine herrliche Fernsicht :-)))), man glaubt hinter dem nächsten Hügel liegen die Berge, dabei sind sie viele Kilometer weit weg.



Schneeberg










Ötscher

(Bild anklicken, dann sieht man es größer)


eigentlich sagt man bei uns, wenn man den Schneeberg sehen kann, dann kommt schlechtes Wetter.
Aber die Wetterprognosen sagen das Gegenteil, bis zum Wochenende 30° und darüber!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und das Ende April, vor kurzem hatte wir noch Morgenfrost.

Samstag, 21. April 2012

Uni-enten

auf unserer Uni brütet ein Entenpärchen.
Wir beobachten sie schon seit ein paar Jahren.
Die Entenmama macht immer Spaziergänge über den Campus.
Vor wenigen Wochen wurden die Kanalgitter mit einem engmaschigen Gitter überlegt, da wußte ich, dass sie auch heuer wieder brüten. Es ist früher schon passiert, dass die Entenmama bei ihren Spaziergängen eines verloren hatte. Sie maschiert voraus, die Kleinen hinterher und plops fällt eines in den Kanal.
Dann muß einer Ausrücken, das Kanalgitter heben und das Kleine herausfischen.
Diese Woche war es soweit, sie marschieren wieder.
Ich hab doch glatt meine Arbeit unterbrochen, mir den Fotoapparat geschnappt und bin hinunter als sie gerade beim Parkdeck vorbeiwatschelten






das ihr ja nicht glaubt, wir sehen den ganzen Tag aus dem Fenster, ab so hin und wieder machen wir einen Blick nach draußen.
Im Vorjahr mußten wir beobachten, wie eine Krähe eines der Küken holte. Das Küken schaffte den Hopser auf den Randstein hinauf nicht, fiel runter und bis es sich aufgerappelt hatte war die Krähe schon da und ....

Dienstag, 17. April 2012

armer Osterhase

jetzt war er so fleißig zu Ostern, und dann das

Donnerstag, 5. April 2012

Steinkreis im Mühlviertel und Burg Waxenberg

Man braucht gar nicht bis nach Irland reisen, um Steinkreise zu finden. Man muß nur ins obere Mühlviertel fahren. Naja, so ganz kann es eine Irlandreise natürlich nicht ersetzen ......

nahe Helfenberg



und ebenso wie in Irland und im Rest der katholischen Welt, wurde natürlich auch hier ein besonderer Platz von den Christen übernommen und eine Kirche darauf gebaut (genauso steht es auch auf der Infotafel davor)



geht man den Weg ein Stück hinunter Richtung Quelle, kommt man an diesem Schalenstein vorbei



Die heilige Quelle wurde eingefasst und ein Holzhäuschen darumgebaut, darin findet man viele Heiligenbilder und ein paar Statuen, vorallem der heiligen Maria, ganz so wie in ....

Der Ort wird heute Maria Rast genannt.
Näheres könnt ihr hier www.Kraftorte.org - Helfenberg Maria Rast nachlesen.


Als ich dann auch noch diese Gräser entdeckte, da war ich ganz im Inselfeeling, dieselbe Vegetation.
Vom Schnee ziemlich niedergedrückt





ein paar Kilometer weiter, war immer noch Irlandstimmung in mir: Burg Waxenberg











Mittwoch, 28. März 2012

Chico

*

wenn man vor lauter Freude am liebsten die ganze Welt umarmen möchte



wieder vielen Dank an Tamara, die so fleißig Fotos von mir und meinen Buben macht.












































noch mehr davon gibt´s natürlich wieder hier im Fotoalbum

Sonntag, 25. März 2012

Unteres Mühlviertel

letztes WE, Samstag 17.3.

Wir fuhren ins untere Mühlviertel. Zuerst zur Burg Clam.
Diese Burg ist im Sommer beliebter Platz für Konzerte.
Heuer kommen Billy Idol, Gossip, James Morrison, Silbermond, Hubert von Goisern, ....

Die Konzerte finden "am Fusse" der Burg stadt, auf einer großen Wiese. Die Burg selber kann man besichtigen, vorausgesetzt man kommt nicht schon im März, da ist alles noch zu und im Winterschlaf. Also nur ein Rundgang von außen.














*auch-Katze-auf-meinen-Ausflügen-fotografiert-habe (zwinker zu Treibgut)*, allerdings kam diese entweder freudig auf mich zugelaufen, um gestreichelt zu werden, oder wälzte sich am Boden, also ruhig sitzen und fotografiert werden, war da nicht.





Ein paar Kilometer weiter ist Bad Kreuzen.
Dort wanderten wir durch die Wolfschlucht

















Neptunsgrotte


Wolf haben wir natürlich keinen gesehen.
Aber die ersten Schmetterlinge, zwei Zitronenfalter, es blühen schon Lungenkraut und Huflattich,
und Schneeglöckerl gibt´s auch noch.










wir marschierten nach links, zur Burg Kreuzen







allerdings auch dort kein hineinkommen, alles gesperrt wegen Baustelle

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 6994 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


development