Dienstag, 18. September 2012

"Erpfl"

meine Oma schwört drauf, jeden Tag zwei oder drei "Erpfl" essen, als Beilage (egal was die Hauptspeise ist), große versteht sich.
Gemeint sind Erdäpfel bzw Kartoffel.
Dürfte wirken, im Oktober wird sie 92 und regt sich über die anderen alten Leute auf, die mit Schloaker (Schlapfen) spazierengehen und niederfallen. Wie dumm von denen, man hat entweder feste Schuhe an oder geht barfuss!

... daran mußte ich heute denken, als wir bei der großen "Erpfl-Erntemaschine" vorbei kamen.





das Kürbisfeld, welches am Sonntag noch ruhig vor sich hinreifte (Foto mit Andiamo vom letzten Beitrag) ... heute lagen sie alle schon in Reih und Glied

Montag, 17. September 2012

Georgi

also "meine" Sommerkatze ist wieder nach Hause zurückgekehrt, nicht jetzt erst, sondern natürlich schon nach 1-2 Tagen und streitet sich laut Ingrid wieder mit den anderen Katzen um den besten Platz auf der Couch ;-). Das ist schön.

Und das beste, ich darf sie mir nächstes Jahr wieder "ausborgen" ....... wobei, wir wissen ja, sowas bestimmen nicht wir Menschen, sondern die Katzen selber.
Also, wenn Georgi nächstes Jahr wieder will, dann darf sie wiederkommen. Ach ist das fein, ich liebe diese
Mäusefänger :-))).


Junior hat währenddessen den Sommer über genützt, um sich ordentlich Winterspeck anzufressen, puh, der ist ziemlich schwer (vorallem nach so einem Leichtgewicht wie Georgi). Wenn es nach ihm geht, dann steht ein harter Winter bevor.

aja, fast hätte ich es vergessen, könnt ihr euch noch an die Seidenhühner erinnern, die ich Manuela im Frühjahr zu ihrem Geburtstag geschenkt habe? Der Züchter damals war sich sehr sicher, dass beides Hennen sind.
Nun ja, das grauweiße hat jetzt zu krähen begonnen .....


Andiamo und Chico haben sich auch wieder gut in die Herde eingelebt. Die letzten Tage haben wir für wunderbare Ausritte genützt. Ich hab auch Fotos gemacht, aber leider .... der Objektivverschluss der Kamera ist schon etwas beleidigt, manchmal geht er nicht ganz zu, manchmal nicht ganz auf und manchmal merk ich das nicht, dann gibt es Bilder mit schwarzen kleineren oder auch größeren Ecken.

Trotzdem, Weintrauben und Kürbis ..... es herbstelt.



Freitag, 31. August 2012

Vorbei

wieder ist ein Sommer in Ernsdorf vorbei.
Morgen werden zuerst einmal die Pferde übersiedelt, ich werde wahrscheinlich dann am Sonntag meine Sachen packen.


(Hexen)Mieze werde ich vermissen :-(




die Pferde im Garten auch



da es heuer weder Marillen noch Zwetschken gab, durfte Andiamo Nussblätter fressen, eigentlich darf er alles fressen, solange er nur fressen kann ;-)



am meisten, glaub´ ich, freut sich Chico, dann ist er wieder bei seiner Freundin Sugar.



Viel geritten bin ich heuer nicht. Trotzdem, da elisabetta mich schon daran erinnert hat, ich darf die Ohrenfotos nicht vergessen:












Donnerstag, 30. August 2012

Hunnenfest

im Urgeschichtemuseum in Asparn an der Zaya.

Urgeschichtemuseum klingt ja jetzt nicht so spannend, aber in Asparn ist es immer toll, egal ob Keltenfest oder Hunnenfest.
Mir gefällt das Ambiente dort im Freilichtmuseum. Natürlich sind manche Attraktionen die gleichen, Spinnen, Färben, Töpfern, Schmiedewerkstatt und sonstige alte Handwerkskunst, auch das Bier ist das gleiche, einmal wird es als Keltenbier, einmal als Hunnenbier ausgeschenkt.
Aber es werden sehrwohl auch nach dem Motto des Festes Attraktionen dargeboten.
Wie waren die Hunnen gekleidet, wie sah ein Hunnenkrieger aus ... und natürlich die Musik ... die mongolische Musik ist allerdings nicht meins.

zur HP: Urgeschichtemuseum Asparn an der Zaya


ein kleiner Schauwettkampf ;-)






schade, die Wildsau war nicht echt ....






die Siegerin erhält den goldenen Schlüssel :-)





im Lager:
die Zelte sind fürs Fest, die anderen Bauten gehören fix zum Freilichtmuseum







aja, weil´s zum heurigen Sommer paßt, ein Pferdekopf war auch ausgestellt ... irgendwas stört den Andiamo immer noch so hin und wieder beim fressen.



leider werde ich zur nächsten Veranstaltung nicht da sein ... wie jedes Jahr ... immer um die selbe Zeit gibt es die lange Nacht der keltischen Feuer .... immer bin ich zu dieser Zeit in Irland ....

Montag, 20. August 2012

Was macht man bei so einer Sch***hitze?

schlafen, wenn man kann.







Zwischen und auf (frischgewaschenen) Socken, Unterhosen, Jeans und Leiberl





ok, das mit der Fleecedecke ist schon einige Tage her, da war es noch nicht so heiß.




beide Vorderbeine nach vorne strecken, das macht sie sehr gerne.


.... und sich von drei Mädels streicheln lassen

Pipi Langstrumpf

Ich hab ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd

eigentlich stimmt gar nix an dem Lied.
Das Haus gehört nicht mir, aber ich darf jederzeit drin wohnen und mich darum kümmern (meine Eltern tun es nicht mehr).
Äffchen hab ich GsD keines. Affen interessieren mich überhaupt nicht, mit denen kann ich nix anfangen.
Tja, und ich hab nicht ein sondern zwei Pferde, bzw derzeit drei.

Warum fällt mir die Pipi jetzt ein?
Nun, Pipi putzt ihr Pferd doch auf der Veranda, oder erinnere ich mich da falsch?
Veranda hab ich auch keine, aber eine Terrasse. Nein, ich putze kein Pferd auf der Terrasse, aber fast ..... ;-).
Ok, die Geschichte von Beginn an:

Da die Wiesenkoppeln jetzt vollkommen abgefressen sind ...





... hab ich mich entschlossen, die Pferde in den Garten zu lassen. Nicht, das dort viel Gras wachsen würde (außer in den zwei Sommermonaten kümmert sich ja niemand mehr darum, da gibts auch kein schönes Gartengras mehr), aber ein wenig zum herumknabbern ist es doch.


Zuerst große Aufregung, wo sind wir da?



dann fressen






der Durchgang von Koppel zum Garten



vom Küchenfenster aus gesehen, Andiamo kommt grade durch den Durchgang




vom anderen Küchenfenster








und vom Wohnzimmer durch die Terrassentür (deswegen ist mir auch die Pipi eingefallen)




die Pferde wieder "drüben", in ihrer Koppel.
Schoki wird umsorgt


Samstag, 18. August 2012

Schmusetigerin

Wenn sie nicht gerade Mäuse fängt (und ewig mit ihnen herumspielt) oder sämtliche Zimmer im Haus inspiziert, dann verpennt sie den ganzen Nachmittag auf der Terrasse, sie schläft bei uns im Bett, sitzt gerne auf den Schultern ....... letztens saß sie sogar auf meinen Schultern, also so hinten über den Nacken (sie ist ja federleicht) während ich die Pferde fütterte und Mist absammelte.
Glücklicherweise war es halb sechs in der Früh und keiner hat´s gesehen, sonst würden die Ernsdorfer wahrscheinlich die Hexenverbrennung wieder einführen.

aja, noch eine Lieblingsbeschäftigung:
sich putzen, putzen, putzen















Hannes sind zwei ganz besonders schöne Fotos gelungen:
Frühstück






Ingrid, meine Nachbarin, weiß Bescheid, warum ihre Katze derzeit so selten nach Hause kommt.
Sie ist ihr selber voriges Jahr zugelaufen. Sie hat noch andere Katzen und hatte schon immer das Gefühl, dass diese eigentlich lieber Einzelkatze wäre. Nun, derzeit darf sie es genießen, bei mir die Herrin im Hause zu sein, Ingrid stört es nicht und mich schon gar nicht. Also alle glücklich ... noch zwei Wochen :-/.

Nur so hin und wieder ...

... kommen sich Andiamo und Chico so nahe.
Nicht, dass die beiden sich nicht mögen, im Gegenteil, aber Schoki ist sehr eifersüchtig. Meistens darf der Chico nicht zum Andiamo, das paßt dem Schoki nämlich gar nicht.
Aber wenn ich mit dem Chico ausreiten gehe, dann wiehert der Schoki trotzdem bis ich wieder zurück bin, obwohl er in dieser Zeit den Andiamo ja eigentlich ganz für sich alleine hätte.
Manchmal wüßte ich schon zu gerne, was in so einem Pferdegehirn vorgeht.

Hatte leider keinen Fotoapparat dabei, aber bei der Wetterstimmung wollte ich es trotzdem fotografieren ... und Handy hab ich ja eigentlich immer einstecken.























aja, Gewitter kam dann doch keines.
Es hat schon wieder seit Wochen nicht geregnet, Wiese gibt es keine mehr :-(.




Dieses Foto hat absoluten Seltenheitswert.
Wenn´s um den Futterkübel geht, hört normalerweise jede Freundschaft auf.

Dienstag, 31. Juli 2012

Katze :-)))

Ich hab wieder eine Besuchskatze!
Die dreifärbige, die vergangenen Sommer in den letzten Tagen aufgetaucht ist, ist wieder da.
Seit einer Woche kommt sie regelmäßig zu mir.

Schnurren kann die, ich sag´s euch.
Aber nicht stillsitzen. Hinauf, niederlegen, gleich wieder runter, putzen, niederlegen, weiterputzen. wieder um die Füße streichen, doch hinauf .....
Fotografieren unmöglich, sie kommt immer sofort auf mich zugelaufen.

Heute hab´ ich es allerdings geschafft, ein paar Fotos zu machen. "Geholfen" hat mir eine zweite Katze.

Sie liegt im Vordergrund.
Im Hintergrund eine der vielen scheuen Katzen, die unsere Hauszufahrt und den Garten als Durchgang zu den Feldern benützen.




Andiamo geht es wieder gut :-))).

...... ich wünsch ihm alles Liebe zu seinem 21. Geburstag.

Mittwoch, 25. Juli 2012

Besser

ich hoffe, ich verschreie es jetzt nicht.
Zwei Wochen ist es her, seit der Andiamo Probleme hat. Es ist viel besser :-).
In den letzten Tagen ist es nur mehr selten aufgetreten, dass er nicht kauen konnte. Und wenn, dann funktioniert das mit der Gähn-Kiefereinrenkmethode gut. Gestern und heute war gar nix mehr.

Wir wissen zwar immer noch nicht, warum, aber ich möchte, falls es nicht wieder schlechter wird, eigentlich auf ein Kieferröntgen verzichten. Ist ja nicht so einfach, dass der Andiamo genau im richtigen Moment stillhält.
Natürlich wäre es schon gut, den Grund zu kennen, aber so 100% kann man auch nicht sagen, ob wir dann nachher gescheiter sind, also werde ich den ganzen Aufwand mal bleiben lassen.

Ich tippe auf Entzündung und/oder Athrose des Kiefergelenks.
Was mich allerdings ein wenig beunruhigt, ist die Tatsache, dass das Kiefer eine sehr zentrale Rolle spielt. Also ich mein jetzt nicht die Nahrungsaufnahme. Man denke an Menschen, die zB in der Nacht mit den Zähnen knirschen, an die Redewendungen "ganz verbissen sein". Das sind eigentlich Anzeichen für Störungen/Verspannungen im ganzen Körper. Stellt sich jetzt die Frage, ob es ein lokales Problem war/ist ?

Danke schon mal allen für die vielen Besserungswünsche!

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 6993 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


development