Montag, 28. Januar 2013

Es wird endlich besser

gut ist zwar was anderes, aber ich gebe mich ja schon mit kleinen Schritten zufrieden. Und die gibt es seit 2 Tagen, ENDLICH nach 2 Wochen

Der Grund, warum ich mich jetzt erst melde, ist allerdings ein anderer. Anfang letzter Woche hat mein PC den Geist aufgegeben. Dem war die erste Krankenstandswoche wohl zuviel, da ich ja nicht nur im Internet unterwegs bin, sondern auch TV und DVD sehe mit dem PC, lief er auf Hochtouren. Die letzte Woche war es also sehr ruhig bei mir, nur der Radio hat noch funktioniert.
Am WE haben wir den alten PC aus Ernsdorf geholt und aktiviert, jetzt bin ich wieder mit der Außenwelt verbunden *ggg*.

Donnerstag, 17. Januar 2013

Eigentlich .......

sollten jetzt hier Bilder von wunderschönen Schneeausritten sein.

schon wieder leider nein :-(.
Ich bin schon wieder außer Gefecht *grr*.

von Beginn an: Montag hatte es ja am Vormittag ein wenig geschneit. Da meine Verkühlung überstanden war, bin ich mittags in den Stall um endlich wieder einmal einen Schneeausritt zu machen.
Ich hab Chico gesattelt und los gings. Herrlich, auch wenn es nur ein paar Zentimeter Schnee waren. Bis ungefähr zur Hälfte unserer Runde ......... die paar Zentimeter waren anscheinend doch noch zu wenig um durchgehend griffig zu sein (und mögliche eisige Stellen darunter mit genügend Auflage zuzudecken), denn plötzlich rutschen Chico die Hinterfüße nach rechts weg, wir stürzten und ich landete auf meiner linken Schulter :-((.

Nach Hause ging ich dann zu Fuß. Da der Versuch, den Arm zu heben, höllisch schmerzte, fuhr Manuela mit mir ins Krankenhaus (mein linkes Schlüsselbein hab ich mir als Jugendliche schon mal gebrochen).
Dort Röntgen, glücklicherweise nix gebrochen, aber geprellt, gestaucht, gezerrt, ge-was-auch-immer.
Kühlauflagen, Bewegungsübungen und Schmerztabletten steht auf der Ambulanzkarte.
Am Dienstag ging ich dann zum Hausarzt, auch der meinte - Arm nicht fixieren, sondern bewegen bis zur Schmerzgrenze - er verschrieb mir dann noch was zum einschmieren und Geduld.

Kleine Bewegungen sind ja wirklich in Ordnung, tun nicht weh, aber wehe ich mach einen Millimeter zu viel, dann glaubst dir sticht wer mit dem Messer rein.
Aber es wird schon ein wenig besser, an und ausziehen dauert nicht mehr zehn Minuten sondern nur mehr fünf (daran sollte man auch denken, wenn man auf´s Klo muß, auch wenn´s unten rum leichter ist als oben, könnte trotzdem zu lange dauern *g*), Haare zusammenbinden geht aber immer noch nicht.
Stehen, gehen, sitzen, alles keine Problem, nur liegen ist furchtbar. Endlich eingeschlafen, mach´ ich eine Bewegung die mich wieder aufwachen läßt.

Gestern waren Manuela und Sepp so lieb, haben mir mein Auto gebracht (stand ja immer noch im Stall) und mich dann auf dem Rückweg mit in den Stall genommen.
Chico hat glücklicherweise nix abbekommen, dem gehts gut. Tamara hat mir geholfen, Andiamo und Chico ein wenig zu "bespaßen" und hat fotografiert.


gemeinsam ein paar Heuhalme suchen



versuchen die Longgerte zu halten (gar nicht so einfach, das Ding auszubalancieren, sie ist ziemlich lang und der Griff schwer)



DAS fand Andiamo gar nicht witzig, dass er da jetzt dem "Kleinen" folgen sollte *ggg*



.... weil eigentlich ist er der Chef, also auch der erste bei Leckerlies von Frauli


Tamara brachte mich anschließend wieder nach Hause.

DANKE an Tamara, Manuela und Sepp für ihr Hilfe.


tja, und heute, also seit mindestens 4 Uhr Früh (da war ich wiedermal munter) schneit es stark.
Laut Medien sollen es Mengen werden, die nur alle fünf bis zehn Jahre für Ostösterreich üblich sind. Stimmt, das letzte Mal, als wir soviel Schnee hatten, war Winter 2005/2006.
Ich ging am Vormittag einkaufen (brauchte dringend eine Tröstschokolade):


.... und es hört nicht auf zu schneien .... und ich kann mich nicht g´scheit bewegen *grrrrrrrrrrrr*, dabei tät´ ich doch so gerne was machen mit den Buben im Schnee!

Edith: aber wahrscheinlich würd ich eh nicht in den Stall fahren können, selbst wenn ich könnte, weil ob ich über den Fahndorfer "Berg" drüberkommen würd, weiß ich nicht.

Was man da so alles liest, wenn man Zeit hat .... auf der o.rf-seite steht, dass derzeit in Schwechat keine Flugzeuge landen können, zuviel Schnee.

Schlaftherapie *g*

vielleicht klappt es ja so:

ich war grade eine Stunde Tiefschneestapfen, vielleicht bin ich dann müde genug, um mal durchzuschlafen.












aja, und einen Vogel hab ich jetzt auch, der mir Gesellschaft leistet ;-))).
Also, mal abgesehen von dem in meinem Kopf, war heute eine Amsel da, die nicht wegflog. Nicht einmal als ich die Balkontüre öffnete und einen Schritt hinaus machte, um sie zu fotografieren.
Aber fliegen kann sie, das hab ich beobachtet.
Hm, also massiv krank hat sie nicht ausgesehen, auch nicht g´schreckt.



Spaß

die Pferde werden heute nach diesem Spaß sicher gut schlafen.

Ach, was für eine Freude, das zu sehen :-))). Da ist es gleich gar nicht mehr so schlimm, wenn ich nicht dabei sein kann.
Fotos sind wieder von Tamara.













Montag, 7. Januar 2013

Eigentlich ...

... sollte hier mein jährlicher Bericht/Fotos über unseren Dreikönigsritt stehen.

Heuer leider nein, ich bin pünktlich zum Wochenende am Freitag Abend krank geworden :-(.
Ärgerlich, weil ich von mir schon behaupten kann, ein gutes Immunsystem zu haben. Normalerweise können mir diese ganzen grippalen Infekte rund um mich herum nix anhaben, aber diesmal war die Attacke meiner bazillenverstreuenden Kolleginnen der Bazillen anscheinend zu stark.
Naja, kann man nichts machen, aber warum muß es ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt sein? Andererseits, bei dem Nieselwetter vom Sonntag, da waren eh nicht viele Reiter unterwegs.

Schade.


zum Trost habe ich Meisi beim Vogelhaus fotografiert ;-).







Am besten ist es mit meiner Nase im Freien, da bekomme ich genügend Luft, sobald ich in geschlossenen Räumen bin, ist sie wieder verstopft.
Also bin ich heute nachmittag rüber zu den Pferden. Zum reiten war ich aber dann doch noch zu schlapp.

Montag, 24. Dezember 2012

Erwartungen

nein, es geht jetzt nicht um Erwartungen an das Christkind.



Libris "erwartete" am 21. Dezember einen Wintersonnenwende-Beitrag. Tut mir leid, dass ich dich enttäuscht habe, aber irgendwie dachte ich mir, meine Leser(innen) würden nicht schon wieder einen Beitrag wie jedes Jahr lesen wollen.

ok, im Gegensatz zum Weltuntergang (den eh niemand wirklich erwartet hat) die Wintersonnenwende kam natürlich schon,
die Tage werden wieder länger :-)))).




Wünsche geheimnisvolle Raunächte und eine besondere Zeit zwischen den Jahren

Samstag, 22. Dezember 2012

Nebel, ein paar Flöckchen Schnee und jede Menge Sau

bis jetzt war der Winter, was den Schnee betrifft, nicht besonders ergiebig.
Nebel dagegen hatten wir mehr als genug.




ein wenig Herumgezänke



ein paar schnelle Runden




heute ist es wiedermal ein bisserl angezuckert







Chico ist leider auch nicht mehr weiß :-(







da nach dem Ausritt mit Chico meine Füße schon ein wenig kalt waren, ging ich mit Andiamo eine Runde spazieren zum aufwärmen




..... kurze Zeit später ging auch eine andere Einstellerin mit ihrem Pferd spazieren, und sah 34!! gezählte Wildschweine. Aaaaaaaaaaaahhhhhh.
Passiert in letzter Zeit immer häufiger, dass jemand Wildschweinen begegnet, und zwar gar nicht weit weg vom Ort! *Das-gar-nicht-gut-finde*

Donnerstag, 13. Dezember 2012

6000

FERTIG!!!!

Ziemlich genau ein Jahr hat es gedauert bis wir 6000 Teile zusammengefügt haben.


am 4. 12 hat es noch so ausgesehen:



am 8.12 dann das Grande Finale:




so, und nachdem das jetzt erledigt ist, kann ich mich anderen Aufgaben widmen ;-)))

Dienstag, 4. Dezember 2012

Irland Fotos

ich hab´s doch noch geschafft, vor Weihnachten die Fotos online zu stellen.
Hoffe eure Geduld hat sich ausgezahlt.

hier geht´s zu den Bildern


Heuer waren wir im County Kerry und County Cork unterwegs.
In Kerry waren wir schon mal, wir wollten aber nochmal dorthin und haben uns sogar das gleiche Ferienhaus gemietet. Fotos davon hab ich keine, aber das Interessanteste könnte ich euch eh nicht zeigen.
Das waren nämlich die nächtlichen Geräusche *gg*.
Das Haus liegt am Ende einer Straße eines Schotterweges, der knapp außerhalb des Killarney Nationalpark liegt und am Fuße des Mount Mangerton endet. Dort sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht. Die beiden haben wir nicht gesehen, aber Hirsche.

Gesehen haben wir sie oft im Scheinwerferlicht des Autos, und gehört jede Nacht. Das Röhren klang so, als ob die Hirsche direkt im Garten stünden. Viel weiter weg waren sie sicher auch nicht, denn nicht umsonst ist es dem Vermieter das wichtigste Anliegen, das Gartentor IMMER zu schließen.

Dienstag, 20. November 2012

Am Köhlberg

Könnt ihr euch erinnern?
Ich hab hier vor ein paar Monaten mal von einem Radausflug auf den Köhlberg erzählt - damals den "falschen" Weg genommen, Rad über Waldweg raufgeschoben, oben angekommen festgestellt, dass ich einen Platten habe und dann die Asphaltstraße hinuntergeschoben.

Heute war ich wieder am Köhlberg. Aber nicht mit dem Rad, sondern mit Chico ;-).
Ich bin von einer anderen Seite als damals raufgeritten.
Im Wald bin ich dann auf den "offiziellen Naturlehrpfad" gestossen und oben angekommen hab ich festgestellt, dass es hier einen wunderschönen Aussichtsplatz gibt :-).

Damals sind wir, aus lauter Ärger über den platten Reifen, gar nicht auf die Idee gekommen nach sowas zu suchen. Naja, wir waren ja auch nicht am gekennzeichneten Weg, aber wir hätten nur ein paar Meter weiter links abbiegen müssen, und wären schon dort gewesen.




was steht da drauf?









.... schade, heute gibt´s alles andere als Fernsicht, man sieht nicht einmal den Ort direkt vor/unter uns! Nur die Straße kann man erkennen.



Chico nimmt´s gelassen: Wenns nix zu sehen gibt, dann suche ich ein paar Grashalme zwischen den Laubblättern, fressen ist eh wichtiger als durch die Gegend glotzen






ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 6993 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


development