durchs Leberblümchenland
wir haben das ganze Jahr über ein herrliches Ausreitgebiet.
Dennoch gehe ich gewisse Runden und Wege zu bestimmten Jahreszeiten vermehrt und zu anderen gar nicht. Das hängt von der Bodenbeschaffenheit, von der Steilheit, vom Wetter und von den Pflanzen ab.
Im Moment bin ich auf der Leberblümchenrunde unterwegs ;-).
Ich freu mich immer so, wenn rundherum alles violett ist. Und wenn ich mir dann die Fotos zuhause ansehe, dann wirkt irgendwie immer alles mehr blau als violett!


heuer im Winter wurde sehr viel ausgeholzt auf dieser Runde, an manchen Stellen gibt es echt einen Kahlschlag:

wir waren nicht allein unterwegs im Wald ;-)

Übrigens, heute ist St. Patricks Day!
Eigentlich sollte ich nicht über violett und blau nachdenken, sondern über GRÜN ;-)
Dennoch gehe ich gewisse Runden und Wege zu bestimmten Jahreszeiten vermehrt und zu anderen gar nicht. Das hängt von der Bodenbeschaffenheit, von der Steilheit, vom Wetter und von den Pflanzen ab.
Im Moment bin ich auf der Leberblümchenrunde unterwegs ;-).
Ich freu mich immer so, wenn rundherum alles violett ist. Und wenn ich mir dann die Fotos zuhause ansehe, dann wirkt irgendwie immer alles mehr blau als violett!
heuer im Winter wurde sehr viel ausgeholzt auf dieser Runde, an manchen Stellen gibt es echt einen Kahlschlag:
wir waren nicht allein unterwegs im Wald ;-)
Übrigens, heute ist St. Patricks Day!
Eigentlich sollte ich nicht über violett und blau nachdenken, sondern über GRÜN ;-)
capra ibex - 17. Mär, 19:08
Fira - 19. Mär, 19:25
Bring sie nur nicht auf dumme Gedanken, die in Brüssel. Wenn das hier einer liest! Die sind imstande und bestehen darauf, dass die Pferde dann mit zwei Schildern an den Ohren herumlaufen müssen, wo der Name des Besitzers, dessen Adresse und Telefonnummer draufsteht.
Ich traue denen alles zu!
Aber ich könnte mir zwei Schilder in die Ohren hängen auf denen steht:"Brussels go home".
Heute habe ich im Wald hunderte Zitronenfalter gesehen (naja, genaugenommen waren es drei, aber bei der Nullfrequenz die wir hier haben, kam es mir so vor.)
Ich traue denen alles zu!
Aber ich könnte mir zwei Schilder in die Ohren hängen auf denen steht:"Brussels go home".
Heute habe ich im Wald hunderte Zitronenfalter gesehen (naja, genaugenommen waren es drei, aber bei der Nullfrequenz die wir hier haben, kam es mir so vor.)
capra ibex - 20. Mär, 20:00
für Pferde gibt es eh schon andere Kennzeichnungspflichten:
"Für ab 1.7.09 geborene Pferde muss innerhalb von 6 Monaten nach der Geburt ein Pferdepass ausgestellt werden, sie sind mit Chip zu kennzeichnen. Als alternative Kennzeichnung gilt ein Heißbrand eines zugelassenen Zuchtverbandes."
Schmetterlinge sind mir bei uns noch keine aufgefallen.
"Für ab 1.7.09 geborene Pferde muss innerhalb von 6 Monaten nach der Geburt ein Pferdepass ausgestellt werden, sie sind mit Chip zu kennzeichnen. Als alternative Kennzeichnung gilt ein Heißbrand eines zugelassenen Zuchtverbandes."
Schmetterlinge sind mir bei uns noch keine aufgefallen.
Von wegen ... lieb .... da habe ich noch nicht von Chicos Ohren gesprochen ;-))
Ich hoffe, mit Deinem Einverständnis natürlich, dass ich diese Ohren heuer noch in natura bewundern und fotografieren kann. Hab' dem Mr. Duffy schon angekündigt, dass ich fahre - ob er mit will oder nicht, bleibt ihm überlassen. Ich warte nur das bessere, wärmere Wetter noch ab.
LG
na GsD ist es bei Pferden nicht üblich, so wie bei vielen anderen Tieren (Rinder, Schafe, Schweine), dass sie Ohrmarken tragen müssen.