Ja, so ist das. Aber: trotzdem Geduld, das braucht Zeit und Physio. Wieso hast du eigentlich erst jetzt damit angefangen?
Bei mir hat das so ca. ein Jahr gedauert. Mit Physio. Hab ich dir eh schon geschrieben. Hoffentlich geht es bei dir schneller.
Aber bei mir ist es auch wieder ganz gut geworden. Das gibt Hoffnung!
Wieso ich erst jetzt angefangen hab? Nun, weder im Spital noch der Hausarzt sagten irgendwas davon, erst mein Umfeld (Freunde, Kollegen) redeten auf mich ein.
Außerdem, wie schon geschrieben, ich machte ja einige Zeit Fortschritte, jeden Tag ein wenig mehr Bewegungsfreiheit, dachte natürlich, ok, das wird, aber dann kam dieser Stillstand, wo nix mehr weiterging.
Und dazu die Erfahrung in der Arbeit, dass es doch nicht so funktionierte, wie ich mir das vorgestellt habe.
aber ehrlich gesagt, ich hab das Gefühl, früher hätte es auch nicht wirklich Sinn gemacht, weil da wären viele Dinge der Heilgymnastik einfach noch nicht möglich gewesen. Jetzt kann ich die Übungen machen, ohne Schmerzen, allerdings auch ohne Kraft.
Neueste Meldung von heute .... Schleimbeutel (ebenfalls Teil dieser Rotationsmanschette) entzunden/gereizt.
Fira - 1. Mär, 15:02
Das ist immer alles so zweigeteilt - einerseits heißt es, man soll gleich mit der Physio anfangen, andererseits, man soll nicht in den Schmerz hinein arbeiten. Obwohl die Physio dann eh wieder sauweh tut - bei mir war es zumindest so.
Ich konnte den Arm nur noch bis zur Waagrechten heben. Dann war Schluss.
Aber wenn ich jetzt so recht überlege - wirklich geholfen hat mir damals eigentlich nur die Gymnastik. Die Physio hat nicht viel gebracht. Ich war damals turnen - hat blöd ausgeschaut, weil ich den Arm nicht hochgebracht habe. Aber nach ein paar Mal turnen ging es immer besser. Und plötzlich war es gut. Vielleicht wäre das auch was für dich? Turnen ist zwar echt ätzend (finde ich zumindest), aber wenn es hilft...
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6968 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02
Bei mir hat das so ca. ein Jahr gedauert. Mit Physio. Hab ich dir eh schon geschrieben. Hoffentlich geht es bei dir schneller.
Aber bei mir ist es auch wieder ganz gut geworden. Das gibt Hoffnung!
Wieso ich erst jetzt angefangen hab? Nun, weder im Spital noch der Hausarzt sagten irgendwas davon, erst mein Umfeld (Freunde, Kollegen) redeten auf mich ein.
Außerdem, wie schon geschrieben, ich machte ja einige Zeit Fortschritte, jeden Tag ein wenig mehr Bewegungsfreiheit, dachte natürlich, ok, das wird, aber dann kam dieser Stillstand, wo nix mehr weiterging.
Und dazu die Erfahrung in der Arbeit, dass es doch nicht so funktionierte, wie ich mir das vorgestellt habe.
aber ehrlich gesagt, ich hab das Gefühl, früher hätte es auch nicht wirklich Sinn gemacht, weil da wären viele Dinge der Heilgymnastik einfach noch nicht möglich gewesen. Jetzt kann ich die Übungen machen, ohne Schmerzen, allerdings auch ohne Kraft.
Neueste Meldung von heute .... Schleimbeutel (ebenfalls Teil dieser Rotationsmanschette) entzunden/gereizt.
Ich konnte den Arm nur noch bis zur Waagrechten heben. Dann war Schluss.
Aber wenn ich jetzt so recht überlege - wirklich geholfen hat mir damals eigentlich nur die Gymnastik. Die Physio hat nicht viel gebracht. Ich war damals turnen - hat blöd ausgeschaut, weil ich den Arm nicht hochgebracht habe. Aber nach ein paar Mal turnen ging es immer besser. Und plötzlich war es gut. Vielleicht wäre das auch was für dich? Turnen ist zwar echt ätzend (finde ich zumindest), aber wenn es hilft...