Goldesel
wußtet ihr, dass ich eigentlich nicht zwei Pferde, sondern zwei Goldesel habe?
Heute lag in meinem Postkasterl der neue Frühjahrs-Garten-Katalog vom Lager.haus. So nebenbei - perfektes Timing der Aussendung, denn gestern Abend hat es so richtig dicke Flocken zu schneien begonnen und heute früh war alles wieder weiß.
Wie auch immer, ich blättere so durch die Seiten, da, *neu* steht dabei, Pferdedung - 20kg Sack, und jetzt kommt´s: für 24,99 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schnell nachrechnen. Laut w.iki scheißt ein Pferd bis zu 50kg pro Tag. Ich hab´s noch nie nachgemessen. Aber da hier "bis zu" steht, nehmen wir mal an, das ist die Höchstmenge, also reduzieren wir, rechnen auch noch den Wassergehalt weg, dann bleiben vielleicht die besagten 20kg übrig. Und das mal zwei. Also scheißen meine Pferde 50 Euro am Tag - Goldesel ;-))))).
Ich müßte mir nur noch die Gerätschaft zulegen, um den Mist zu Pellets zu pressen, weil die werden pelletiert verkauft.
Da rennt doch in unserer Gesellschaft etwas völlig verkehrt. Weil das kann´s ja wohl nicht sein, dass sich jeder Reiter davor fürchtet, wenn sein Pferd mal auf die Straße mistet, weil sich dann sofort die Anrainer aufregen. Ich mein bitte, hier auf dem Land, in einem Nest und nicht in der Stadt! Und dann rennen die Leut, die sich am meisten aufregen, wahrscheinlich ins G´schäft und kaufen um 25 Euronen den Mist.
ja, ein paar Ausnahmen gibt es, die freuen sich, wenn´s irgendwo ein paar Rossknödel finden, rücken gleich mit Schauferl und Küberl aus, um sich den Mist für ihren Garten zu sichern.
Heute lag in meinem Postkasterl der neue Frühjahrs-Garten-Katalog vom Lager.haus. So nebenbei - perfektes Timing der Aussendung, denn gestern Abend hat es so richtig dicke Flocken zu schneien begonnen und heute früh war alles wieder weiß.
Wie auch immer, ich blättere so durch die Seiten, da, *neu* steht dabei, Pferdedung - 20kg Sack, und jetzt kommt´s: für 24,99 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schnell nachrechnen. Laut w.iki scheißt ein Pferd bis zu 50kg pro Tag. Ich hab´s noch nie nachgemessen. Aber da hier "bis zu" steht, nehmen wir mal an, das ist die Höchstmenge, also reduzieren wir, rechnen auch noch den Wassergehalt weg, dann bleiben vielleicht die besagten 20kg übrig. Und das mal zwei. Also scheißen meine Pferde 50 Euro am Tag - Goldesel ;-))))).
Ich müßte mir nur noch die Gerätschaft zulegen, um den Mist zu Pellets zu pressen, weil die werden pelletiert verkauft.
Da rennt doch in unserer Gesellschaft etwas völlig verkehrt. Weil das kann´s ja wohl nicht sein, dass sich jeder Reiter davor fürchtet, wenn sein Pferd mal auf die Straße mistet, weil sich dann sofort die Anrainer aufregen. Ich mein bitte, hier auf dem Land, in einem Nest und nicht in der Stadt! Und dann rennen die Leut, die sich am meisten aufregen, wahrscheinlich ins G´schäft und kaufen um 25 Euronen den Mist.
ja, ein paar Ausnahmen gibt es, die freuen sich, wenn´s irgendwo ein paar Rossknödel finden, rücken gleich mit Schauferl und Küberl aus, um sich den Mist für ihren Garten zu sichern.
capra ibex - 14. Mär, 17:38