Goldener Oktober
das trifft derzeit voll zu.
In der Früh Morgenfrost, dann strahlend blauer Himmel.
Die Böden schön weich, aber nicht rutschig, einfach herrlich zum ausreiten!
Wer will kann anklicken und mitreiten ;-)
den "Aussichtsweg" hinunter


und dann durch den Wald den Hohlweg wieder hinauf

ich war beim ansehen bzw eigentlich beim anhören dieses Videos selber ganz überrascht, dass man das galoppieren so laut hört. Vielleicht weil es ein Hohlweg ist.

In der Früh Morgenfrost, dann strahlend blauer Himmel.
Die Böden schön weich, aber nicht rutschig, einfach herrlich zum ausreiten!
Wer will kann anklicken und mitreiten ;-)
den "Aussichtsweg" hinunter


und dann durch den Wald den Hohlweg wieder hinauf

ich war beim ansehen bzw eigentlich beim anhören dieses Videos selber ganz überrascht, dass man das galoppieren so laut hört. Vielleicht weil es ein Hohlweg ist.

capra ibex - 18. Okt, 20:04
Treibgut - 18. Okt, 22:08
Die Camera
... hast du bestimmt um den Kopf geschnallt, oder ?
capra ibex - 18. Okt, 22:27
nein, hab ich in der Hand.
Treibgut - 19. Okt, 21:53
... ist ja unglaublich. Und dabei hatten wir gerade neulich über die "älteren Knochen" gesprochen und dass es besser ist, sich gut festzuhalten.
capra ibex - 19. Okt, 23:10
tja, hat nix mit älteren Knochen zu tun.
Während ich auf Urlaub war ist eine Freundin von mir mit Chico geritten. Junges Mädl (ich glaub sie ist jetzt 24), sportlich, sehr gute Reiterin.
Chico hat sich erschreckt und einen Satz zur Seite gemacht. Sie ist NICHT runtergeflogen, sondern es hat sie "nur" im Sattel verdreht ......... Knochenabsplitterung im Knöchel.
Reiten sollte eigentlich nicht festhalten bedeuten, sondern im Gleichgewicht sitzen und mit der Bewegung mitgehen.
Aber bei kleinen und wendigen Pferden wie Chico, da kann es leider vorkommen, dass unser Körper nicht so schnell mit den Bewegungen des Pferdes mitkommt.
Beim Andiamo ist das nicht ganz so schlimm, bis der seine 650kg auf die Seite bewegt, da sind ein paar hundertsel Sekunden mehr Zeit sich drauf einzustellen.
Trotzdem werd ich jetzt nicht am Pferd sitzen und mich krampfhaft festhalten.
Während ich auf Urlaub war ist eine Freundin von mir mit Chico geritten. Junges Mädl (ich glaub sie ist jetzt 24), sportlich, sehr gute Reiterin.
Chico hat sich erschreckt und einen Satz zur Seite gemacht. Sie ist NICHT runtergeflogen, sondern es hat sie "nur" im Sattel verdreht ......... Knochenabsplitterung im Knöchel.
Reiten sollte eigentlich nicht festhalten bedeuten, sondern im Gleichgewicht sitzen und mit der Bewegung mitgehen.
Aber bei kleinen und wendigen Pferden wie Chico, da kann es leider vorkommen, dass unser Körper nicht so schnell mit den Bewegungen des Pferdes mitkommt.
Beim Andiamo ist das nicht ganz so schlimm, bis der seine 650kg auf die Seite bewegt, da sind ein paar hundertsel Sekunden mehr Zeit sich drauf einzustellen.
Trotzdem werd ich jetzt nicht am Pferd sitzen und mich krampfhaft festhalten.
Fira - 26. Okt, 16:38
Klasse! Danke Gudrun! Sogar galoppieren konnte ich - superklasse! Haaaaaaa action! Woodquarter, here I come! Braveheart ist nix dagegen :-).
capra ibex - 28. Okt, 20:09
was nicht noch alles, Kamera halten, Schwert mitnehmen ...
Fira - 29. Okt, 18:16
Ja, das Schwert würde sich sicher ganz besonders gut machen. Könntest es ja zwischen die Zähne klemmen....:-)
Puuuuhhhh jetzt bin ich aber müde....
Herrlich hast du es da, ein Paradies für Reiter und Pferd.
Aber sag mal, wo ist der Andiamo? Könnte er da nicht mitreiten an der Handleine? Dann wäre er auch gleich bewegt.
Hab´s noch nie probiert, also Chico reiten und Andiamo als Handpferd (nur umgekehrt). Hab ehrlich gesagt ein wenig Angst davor, weil der Andiamo wie schon erwähnt nicht immer auf mich hört was Tempo angeht, und als Handpferd hab ich noch weniger Einwirkung auf ihn als wenn ich ihn reite.
Außerdem die Wege auf denen ich heute unterwegs war, da reitet man besten am "Mittelstreifen", nebeneinander wäre da etwas schwieriger (Traktorspuren teilweise sehr tief).
Und ich hatte heute genügend Zeit mich jedem einzeln zu widmen.