Wieder in Ernsdorf
Wenn ich in Korneuburg in meiner Wohnung im Bett liege, dann sehe ich genau das:

nur, werde ich erst wieder Ende August dort schlafen. Gestern bin ich, und heute die Pferde wieder nach Ernsdorf übersiedelt.
Dort gab´s gleich einen ganz besonderen Gast, der uns begrüßt hat:

das dürfte das Jahr der Hirschkäfer sein - siehe auch bei
libris
Allerdings, so oft wie der auf den Rücken geplumst ist und ich ihn wieder umdrehen mußte ...

... und so oft wie der zurückgekommen ist, wundert`s mich nicht, dass es nicht mehr viele gibt.
Bis der endlich den Weg ins Grüne gefunden hat



nur, werde ich erst wieder Ende August dort schlafen. Gestern bin ich, und heute die Pferde wieder nach Ernsdorf übersiedelt.
Dort gab´s gleich einen ganz besonderen Gast, der uns begrüßt hat:

das dürfte das Jahr der Hirschkäfer sein - siehe auch bei
libris
Allerdings, so oft wie der auf den Rücken geplumst ist und ich ihn wieder umdrehen mußte ...

... und so oft wie der zurückgekommen ist, wundert`s mich nicht, dass es nicht mehr viele gibt.
Bis der endlich den Weg ins Grüne gefunden hat


capra ibex - 21. Jun, 21:14
Wahrscheinlich
Ich hab es mittlerweile aufgegeben, ihn umzudrehen, sonst käme ich zu nichts anderem mehr ;) Er schafft es auch ohne mich.
*gggg*
Er schaut so hilflos aus, wenn er am Rücken liegt und mit seinen Haxerln in der Luft herumfummelt.
Die Viecher leben echt nur einen Monat? Irgendwie schade, zahlt sich fast nicht aus so groß zu werden für so eine kurze Zeit. Andererseits, dann hat mein Arbeitskollege eine Chance ...... der ist so ein Insektenfan, dem hab ich letztes Jahr einen gebracht, der im Wasserkübel ertrunken ist. Hat sich riesig gefreut darüber (der Arbeitskollege), war damals ein Weibchen, vielleicht bekommt er heuer noch ein Männchen dazu .....
Hilflos??
Bei Wikipedia steht zumindest, dass sie nur 1 Monat leben. Schade ist das schon, denn es sind wirklich schöne Tiere.
Ich muss meinen auch versenden, wenn er tot ist....aber was tut man nicht alles....als Hirschkäferexperte *g*