Hm, auf das hab ich noch nie geachtet, sagt man das nicht überall so: "es geht sich aus"?
sowohl zeitlich wie auch räumlich.
Es ist noch genug Zeit um ..... zu machen, bzw es ist noch genug Platz um irgendwas zB wohin zu stellen.
libris (Gast) - 12. Jan, 12:35
Bei uns
sagt man das weniger, aber von meiner Mutter kenne ich den Ausdruck auch.
Wir sagen eher "Damit es noch für einen Ausritt reicht/damit ich noch einen Ausritt schaffe/u.ä.)
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6968 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02
Ich amüsiere mich grad über lokalspezifische Redeweisen: "damit sich noch ein Ausritt ausgeht" hihi :-)
Meinst du jetzt
Hm, auf das hab ich noch nie geachtet, sagt man das nicht überall so: "es geht sich aus"?
sowohl zeitlich wie auch räumlich.
Es ist noch genug Zeit um ..... zu machen, bzw es ist noch genug Platz um irgendwas zB wohin zu stellen.
Bei uns
Wir sagen eher "Damit es noch für einen Ausritt reicht/damit ich noch einen Ausritt schaffe/u.ä.)