unter Strom ....
....... steh ich für die nächsten 10 Tage.
Ab morgen geh ich jeden Tag zur physikalischen Therapie - Iontophorese, Galvanisation und Ultraschall.
dabei beginn ich mich gerade jetzt, etwas zu entspannen. Nun merk ich, unter welcher Daueranspannung ich die letzte Zeit gestanden bin.
Unsere Ausflüge am Wochenende haben mir immer geholfen, mich kurz zu erholen und weiter arbeiten zu können - irgendwie halt, ohne Freude.
Aber jetzt stell´ ich erst fest, wie sehr ich "unter Strom" gestanden bin.
Erst wenn man die Möglichkeit hat, alles etwas langsamer anzugehen, Dinge zu genießen, merkt man, in welchem Laufrad (*zwinker* elisabetta) man sich befunden hat.
nicht, das ich bis jetzt keine Therapie gemacht hätte.
da wäre:
erstens - die Katzentherapie (*zwinker* libris), die Frequenz des Katzenschnurres liegt ja in einem Bereich, der Heilung fördert.
und zweitens - die Pferdetherapie. Eine Hausapotheke (so wie die meistens Menschen sie halt zu hause haben) hab ich ja nicht, dafür hab ich eine Stallapotheke.
Citoburol - Essigsaure Tonerde für Pferde - zur Regenerierung, Entspannung und Pflege von Muskeln, Gelenken und Sehnen -
----> kühlende Umschläge für meine Hand.
edit: ich hab jetzt mal nachgelesen
Niedrigfrequenzschwingungen.
Katzen schnurren mit einer Frequenz von 20 bis 50 Hertz.
---->tagesspiegel.de
---->wikipedia
Ab morgen geh ich jeden Tag zur physikalischen Therapie - Iontophorese, Galvanisation und Ultraschall.
dabei beginn ich mich gerade jetzt, etwas zu entspannen. Nun merk ich, unter welcher Daueranspannung ich die letzte Zeit gestanden bin.
Unsere Ausflüge am Wochenende haben mir immer geholfen, mich kurz zu erholen und weiter arbeiten zu können - irgendwie halt, ohne Freude.
Aber jetzt stell´ ich erst fest, wie sehr ich "unter Strom" gestanden bin.
Erst wenn man die Möglichkeit hat, alles etwas langsamer anzugehen, Dinge zu genießen, merkt man, in welchem Laufrad (*zwinker* elisabetta) man sich befunden hat.
nicht, das ich bis jetzt keine Therapie gemacht hätte.
da wäre:
erstens - die Katzentherapie (*zwinker* libris), die Frequenz des Katzenschnurres liegt ja in einem Bereich, der Heilung fördert.
und zweitens - die Pferdetherapie. Eine Hausapotheke (so wie die meistens Menschen sie halt zu hause haben) hab ich ja nicht, dafür hab ich eine Stallapotheke.
Citoburol - Essigsaure Tonerde für Pferde - zur Regenerierung, Entspannung und Pflege von Muskeln, Gelenken und Sehnen -
----> kühlende Umschläge für meine Hand.
edit: ich hab jetzt mal nachgelesen
Niedrigfrequenzschwingungen.
Katzen schnurren mit einer Frequenz von 20 bis 50 Hertz.
---->tagesspiegel.de
---->wikipedia
capra ibex - 29. Jul, 12:52