31. Oktober ...
Was macht den Zauber eines Pferdes aus,
den Menschen nicht ermessen
oder verstehen können und der sie,
Frauen und Männer gleich,
seit Generationen in ihrem Bann hält?
Warum bewegt der Geruch einer alten
Dose Sattelseife ihr Gemüt
bis ins hohe Alter,
noch lange, nachdem sie selbst nicht mehr reiten können?
Das gehört zu den schönen Dingen auf Erden
und wird verstärkt
durch tausend kleine Freuden -
das Schulen junger Pferde,
das Handhaben von Hafer und Kleiefutter,
von Fesselbandagen, Sattelzeug
und dem Duft edlen Leders,
von milden Abenden im späten August,
strahlenden Novembertagen
und den Assoziationen,
die Herbstlicht auf goldenem Laub hervorruft
von James Boyd
Es war kein strahlender Novembertag, sondern der letzte Oktobertag, Hochnebel, trüb, aber windstill ........ es war herrlich!!!!

am Samstag hab ich mir die Zeit genommen und in aller Ruhe, ohne auf die Uhr schauen zu müssen, einen Herbstausritt gemacht.
Wir sind einen Wiesenweg am Waldrand entlang galoppiert, der Boden hat gefedert - der Galopp klang weich
und dumpf. Es war soooo schööööööön :-)))))))))))
Wenn du es hast, hast du es ein Leben lang.
Es ist eine Sucht für die es keine Heilung gibt.
Du wirst weiter reiten, bis man dich auf einen
gutmütigen alten Gaul hinaufhieven muß,
der einen gekrümmten Rücken bietet,
auf dem man wie in einem Schaukelstuhl sitzt.
von Monica Dickens

den Menschen nicht ermessen
oder verstehen können und der sie,
Frauen und Männer gleich,
seit Generationen in ihrem Bann hält?
Warum bewegt der Geruch einer alten
Dose Sattelseife ihr Gemüt
bis ins hohe Alter,
noch lange, nachdem sie selbst nicht mehr reiten können?
Das gehört zu den schönen Dingen auf Erden
und wird verstärkt
durch tausend kleine Freuden -
das Schulen junger Pferde,
das Handhaben von Hafer und Kleiefutter,
von Fesselbandagen, Sattelzeug
und dem Duft edlen Leders,
von milden Abenden im späten August,
strahlenden Novembertagen
und den Assoziationen,
die Herbstlicht auf goldenem Laub hervorruft
von James Boyd
Es war kein strahlender Novembertag, sondern der letzte Oktobertag, Hochnebel, trüb, aber windstill ........ es war herrlich!!!!

am Samstag hab ich mir die Zeit genommen und in aller Ruhe, ohne auf die Uhr schauen zu müssen, einen Herbstausritt gemacht.
Wir sind einen Wiesenweg am Waldrand entlang galoppiert, der Boden hat gefedert - der Galopp klang weich
und dumpf. Es war soooo schööööööön :-)))))))))))
Wenn du es hast, hast du es ein Leben lang.
Es ist eine Sucht für die es keine Heilung gibt.
Du wirst weiter reiten, bis man dich auf einen
gutmütigen alten Gaul hinaufhieven muß,
der einen gekrümmten Rücken bietet,
auf dem man wie in einem Schaukelstuhl sitzt.
von Monica Dickens

capra ibex - 3. Nov, 18:47