Willkommen im Club! ;-)
Du hast allerdings das Glück, jetzt erst dazu verdonnert zu werden, ich war schon mit 16 an der Reihe!
Beim Astigmatismus leiste ich Dir Gesellschaft (auch linkes Auge) aber ich bin schon wieder auf dem Weg zurück. Das heißt ich sehe seit ca. 2 Jahren ohne Brille in der Landschaft besser als mit - dafür aber kann ich ohne Brille nix mehr lesen. Gleitsicht, so wie Du sie eventuell brauchen könntest fern-nah-fern hatte ich auch, aber das war nicht wirklich das Optimale. Mein Optiker sagte mir damals, die konkret - einzeln - geschliffenen Gläser seien immer besser. Na ja, für mich war es das richtige.
Du wirst sehen, dass Du Dich bald daran gewöhnen wirst,
wenn Du sie auch regelmäßig trägst. Wenn es im Führerschein vermerkt ist, ist es eh besser sie zu benützen, weil bei evtl. Kontrollen sogar eine Zweitbrille verlangt wird.
Du hast ab sofort den totalen Durchblick....... ;-))
Gleitsicht ist mir natürlich auch schon in den Sinn gekommen, aber wie gesagt, ich wart jetzt erst mal ab, wie ich mich gewöhne, vielleicht wird dieses "umschalten" von weit weg auf ganz nah ja schneller, vielleicht lernt mein Gehirn das ja noch.
Jep, die Sache mit der Zweitbrille weiß ich, aber ich will eigentlich noch ein wenig warten damit (Gewöhnung), auch wegen vielleicht größerer Gläser. Nicht das ich dann zwei Brillen hab, die mir beide nicht taugen.
Außerdem stehen derzeit ein paar gröbere Ausgaben an, Zahnarzt wegen aktuell gebrochenem Zahn, weiters sollte endlich ein Kronenprovisorium (welches seit drei Jahren wunderbar hält) trotzdem gegen eine "echte" und natürlich teure Krone getauscht werden.
jaja, alt soll man nicht werden, auch wenn man mit dem Alter mehr Durchblick hat ;-).
Übrigens, eine Freundin hat mir gestern erzählt, das ihr Optiker meinte, die Augenärzte tendieren eher zu stärkeren Brillen als nötig bzw die Optiker empfehlen. Hast du auch solche Erfahrungen gemacht?
.... einige finanzielle Belastungen auf Dich zu ;-(
Gerade die Zahnärzte kennen ja keine Höhengrenzen und verlangen und verlangen und verlangen.....
Hier fahren ja viele nach Ungarn oder Slowenien, weil es um einiges billiger ist, aber ich habe das noch nie probiert, weil ich die Herumfahrerei nicht mag - und wenn's Komplikationen gibt, lassen einen die heimischen Zahnärzte "im Wald" stehen.
Von der Praktik, dass die Augenärzte stärkere Brillen empfehlen habe ich weder gehört, noch war ich je betroffen.
Der Arzt kann mir ja nur solche Augengläserstärken verschreiben, die ich vorher bei ihm "durchprobiert" habe.
Bis zur guten Einstellung hat man ja etliche Gläser in das Probiergestell eingeschoben bekommen und je nach Erfordernis wird's dann verordnet.
Es kommt aber vielfach auf den Optiker an, wie sie dann in das Brillengestell eingepasst werden und da habe ich einmal eine schlechte Erfahrung gemacht. Schuld des Optikers = neue Gläser - ohne Problem bekommen.
Bin seit ..zig Jahren beim selben Optiker - keine Kette.
LG ;-)
irgendwie versteh ich da die heimischen Zahnärzte schon, zuerst woanders hingehen, aber wenn dann Feuer am Dach ist, dann sollen sie ohne murren löschen.
Andererseits, die Preise sind teilweise wirklich nicht ohne.
hihi, dieses Probiergestell, mit dem Ding sieht man aus wie ein Monster. Ich werde jetzt wirklich mal einige Zeit warten, wie das ist mit der Gewöhnung, und dann "weitersehen".
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6968 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02
Du hast allerdings das Glück, jetzt erst dazu verdonnert zu werden, ich war schon mit 16 an der Reihe!
Beim Astigmatismus leiste ich Dir Gesellschaft (auch linkes Auge) aber ich bin schon wieder auf dem Weg zurück. Das heißt ich sehe seit ca. 2 Jahren ohne Brille in der Landschaft besser als mit - dafür aber kann ich ohne Brille nix mehr lesen. Gleitsicht, so wie Du sie eventuell brauchen könntest fern-nah-fern hatte ich auch, aber das war nicht wirklich das Optimale. Mein Optiker sagte mir damals, die konkret - einzeln - geschliffenen Gläser seien immer besser. Na ja, für mich war es das richtige.
Du wirst sehen, dass Du Dich bald daran gewöhnen wirst,
wenn Du sie auch regelmäßig trägst. Wenn es im Führerschein vermerkt ist, ist es eh besser sie zu benützen, weil bei evtl. Kontrollen sogar eine Zweitbrille verlangt wird.
Du hast ab sofort den totalen Durchblick....... ;-))
Jep, die Sache mit der Zweitbrille weiß ich, aber ich will eigentlich noch ein wenig warten damit (Gewöhnung), auch wegen vielleicht größerer Gläser. Nicht das ich dann zwei Brillen hab, die mir beide nicht taugen.
Außerdem stehen derzeit ein paar gröbere Ausgaben an, Zahnarzt wegen aktuell gebrochenem Zahn, weiters sollte endlich ein Kronenprovisorium (welches seit drei Jahren wunderbar hält) trotzdem gegen eine "echte" und natürlich teure Krone getauscht werden.
jaja, alt soll man nicht werden, auch wenn man mit dem Alter mehr Durchblick hat ;-).
Übrigens, eine Freundin hat mir gestern erzählt, das ihr Optiker meinte, die Augenärzte tendieren eher zu stärkeren Brillen als nötig bzw die Optiker empfehlen. Hast du auch solche Erfahrungen gemacht?
Ui, da kommen ja....
Gerade die Zahnärzte kennen ja keine Höhengrenzen und verlangen und verlangen und verlangen.....
Hier fahren ja viele nach Ungarn oder Slowenien, weil es um einiges billiger ist, aber ich habe das noch nie probiert, weil ich die Herumfahrerei nicht mag - und wenn's Komplikationen gibt, lassen einen die heimischen Zahnärzte "im Wald" stehen.
Von der Praktik, dass die Augenärzte stärkere Brillen empfehlen habe ich weder gehört, noch war ich je betroffen.
Der Arzt kann mir ja nur solche Augengläserstärken verschreiben, die ich vorher bei ihm "durchprobiert" habe.
Bis zur guten Einstellung hat man ja etliche Gläser in das Probiergestell eingeschoben bekommen und je nach Erfordernis wird's dann verordnet.
Es kommt aber vielfach auf den Optiker an, wie sie dann in das Brillengestell eingepasst werden und da habe ich einmal eine schlechte Erfahrung gemacht. Schuld des Optikers = neue Gläser - ohne Problem bekommen.
Bin seit ..zig Jahren beim selben Optiker - keine Kette.
LG ;-)
Andererseits, die Preise sind teilweise wirklich nicht ohne.
hihi, dieses Probiergestell, mit dem Ding sieht man aus wie ein Monster. Ich werde jetzt wirklich mal einige Zeit warten, wie das ist mit der Gewöhnung, und dann "weitersehen".