Andiamo und Chico

Freitag, 31. August 2012

Vorbei

wieder ist ein Sommer in Ernsdorf vorbei.
Morgen werden zuerst einmal die Pferde übersiedelt, ich werde wahrscheinlich dann am Sonntag meine Sachen packen.


(Hexen)Mieze werde ich vermissen :-(




die Pferde im Garten auch



da es heuer weder Marillen noch Zwetschken gab, durfte Andiamo Nussblätter fressen, eigentlich darf er alles fressen, solange er nur fressen kann ;-)



am meisten, glaub´ ich, freut sich Chico, dann ist er wieder bei seiner Freundin Sugar.



Viel geritten bin ich heuer nicht. Trotzdem, da elisabetta mich schon daran erinnert hat, ich darf die Ohrenfotos nicht vergessen:












Montag, 20. August 2012

Pipi Langstrumpf

Ich hab ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd

eigentlich stimmt gar nix an dem Lied.
Das Haus gehört nicht mir, aber ich darf jederzeit drin wohnen und mich darum kümmern (meine Eltern tun es nicht mehr).
Äffchen hab ich GsD keines. Affen interessieren mich überhaupt nicht, mit denen kann ich nix anfangen.
Tja, und ich hab nicht ein sondern zwei Pferde, bzw derzeit drei.

Warum fällt mir die Pipi jetzt ein?
Nun, Pipi putzt ihr Pferd doch auf der Veranda, oder erinnere ich mich da falsch?
Veranda hab ich auch keine, aber eine Terrasse. Nein, ich putze kein Pferd auf der Terrasse, aber fast ..... ;-).
Ok, die Geschichte von Beginn an:

Da die Wiesenkoppeln jetzt vollkommen abgefressen sind ...





... hab ich mich entschlossen, die Pferde in den Garten zu lassen. Nicht, das dort viel Gras wachsen würde (außer in den zwei Sommermonaten kümmert sich ja niemand mehr darum, da gibts auch kein schönes Gartengras mehr), aber ein wenig zum herumknabbern ist es doch.


Zuerst große Aufregung, wo sind wir da?



dann fressen






der Durchgang von Koppel zum Garten



vom Küchenfenster aus gesehen, Andiamo kommt grade durch den Durchgang




vom anderen Küchenfenster








und vom Wohnzimmer durch die Terrassentür (deswegen ist mir auch die Pipi eingefallen)




die Pferde wieder "drüben", in ihrer Koppel.
Schoki wird umsorgt


Samstag, 18. August 2012

Nur so hin und wieder ...

... kommen sich Andiamo und Chico so nahe.
Nicht, dass die beiden sich nicht mögen, im Gegenteil, aber Schoki ist sehr eifersüchtig. Meistens darf der Chico nicht zum Andiamo, das paßt dem Schoki nämlich gar nicht.
Aber wenn ich mit dem Chico ausreiten gehe, dann wiehert der Schoki trotzdem bis ich wieder zurück bin, obwohl er in dieser Zeit den Andiamo ja eigentlich ganz für sich alleine hätte.
Manchmal wüßte ich schon zu gerne, was in so einem Pferdegehirn vorgeht.

Hatte leider keinen Fotoapparat dabei, aber bei der Wetterstimmung wollte ich es trotzdem fotografieren ... und Handy hab ich ja eigentlich immer einstecken.























aja, Gewitter kam dann doch keines.
Es hat schon wieder seit Wochen nicht geregnet, Wiese gibt es keine mehr :-(.




Dieses Foto hat absoluten Seltenheitswert.
Wenn´s um den Futterkübel geht, hört normalerweise jede Freundschaft auf.

Mittwoch, 25. Juli 2012

Besser

ich hoffe, ich verschreie es jetzt nicht.
Zwei Wochen ist es her, seit der Andiamo Probleme hat. Es ist viel besser :-).
In den letzten Tagen ist es nur mehr selten aufgetreten, dass er nicht kauen konnte. Und wenn, dann funktioniert das mit der Gähn-Kiefereinrenkmethode gut. Gestern und heute war gar nix mehr.

Wir wissen zwar immer noch nicht, warum, aber ich möchte, falls es nicht wieder schlechter wird, eigentlich auf ein Kieferröntgen verzichten. Ist ja nicht so einfach, dass der Andiamo genau im richtigen Moment stillhält.
Natürlich wäre es schon gut, den Grund zu kennen, aber so 100% kann man auch nicht sagen, ob wir dann nachher gescheiter sind, also werde ich den ganzen Aufwand mal bleiben lassen.

Ich tippe auf Entzündung und/oder Athrose des Kiefergelenks.
Was mich allerdings ein wenig beunruhigt, ist die Tatsache, dass das Kiefer eine sehr zentrale Rolle spielt. Also ich mein jetzt nicht die Nahrungsaufnahme. Man denke an Menschen, die zB in der Nacht mit den Zähnen knirschen, an die Redewendungen "ganz verbissen sein". Das sind eigentlich Anzeichen für Störungen/Verspannungen im ganzen Körper. Stellt sich jetzt die Frage, ob es ein lokales Problem war/ist ?

Danke schon mal allen für die vielen Besserungswünsche!

Donnerstag, 19. Juli 2012

:-((

leider leider kann ich derzeit nix positives erzählen.
Seit mittlerweile 9 Tagen hat der Andiamo Probleme.
Letzten Mittwoch hat´s begonnen. Er konnte weder Heu noch Gras fressen, also er konnte schon Gras abzupfen, aber nicht kauen.
TA war da, hat aber keinen Grund gefunden warum. Die ganze Maulhöhle untersucht, Zähne ok (altersbedingt, kleinere Haken, aber nichts gravierendes, wurden trotzdem gleich geraspelt, denn wenn schon sediert - diesmal glücklicherweise problemlos - und Maulgatter drinnen, dann die Gelegenheit gleich genützt), keine Schwellungen (Insektenstich?) oder Blutungen, kein Fieber, Hunger hat er, Schlucken kann er auch.
Jetzt haben wir mal auf Verdacht Antibiotika und Schmerzmittel gegeben, vielleicht Entzündung des Kiefergelenks.
Es wurde zwar besser, aber es tritt doch immer wieder auf, dass er das Heu wieder ausspuckt.
TA hat mir eine "Übung" gezeigt, die ganz gut funktioniert. Mit dem Zeigefinger in den Maulwinkel hinein und die "Wange" mit Zeigefinger innen und Daumen aussen massieren.
Das löst einen Reflex aus, das Pferd bewegt das Kiefer. Anfangs machte er nur das Maul nach oben und unten auf, dann nutzt es nix, aber wenn er sich quasi soweit entspannt, dass er gähnt, also ganz aufreißt und anschließend den Unterkiefer noch seitlich verschiebt, dann kann er anschließend wieder normal fressen.

Leider haben wir immer noch keine Ahnung, was diese Blockade verursacht.

Ich hasse das, wenn man nicht weiß was es ist.
Beim Chico damals, als er auch nicht mehr fressen konnte, da sah man die massive Schwellung. War dann zwar ziemlich grauslich, als es aufgeschnitten wurde, aber wir wußten gezielt was zu tun war.

Glücklicherweise gibt es Heucobs, die konnte er in den ersten Tagen fressen, da muß er nix kauen sondern nur schlucken. Derzeit geht es wieder meistens gut mit fressen, aber irgendetwas stimmt nicht, weil wie gesagt, manchmal kann er dann doch wieder nicht kauen.

Morgen bekommt er das letzte Medikament, dann wollen wir sehen wie das WE ohne verläuft. Und wenn´s noch immer auftritt, dann werden wir doch ein Röntgen machen.

Dienstag, 10. Juli 2012

Sommer

am 30. Juni sind Andiamo, Chico, Hannes und ich wieder in unser Sommerquartier übersiedelt.
Schoki war schon da ........... er ist eine Viertelstunde vor uns angekommen ;-))).
Einmal kurz zusammenschnoffeln, ah, eh alles wie immer ..... ein paar Tage lang.
Dann gab´s plötzlich was Neues:

Die Restlfutterraufe.
Die heißt nicht so, weil ich da nur Restln verfütter, sondern weil Hannes sie aus den Holzresten, die in den letzten Jahren bei diversen Bauprojekten übriggeblieben sind, zusammengebaut hat.













Bis jetzt sind wir, was die Unwetter der letzten Zeit betrifft, glimpflich davon gekommen.
Einzig am Donnerstag, als ein kurzer Sturm war, da hat ein Teil des alten Apfelbaums auf der Koppel nachgegeben.







die Pferde waren gerade oben auf der Wiese und haben von all dem nix mitbekommen.
Da heuer wieder ein Apfeljahr ist, waren natürlich jede Menge Äpfel dran. Das Problem war nur, es sind Winteräpfel, also derzeit noch komplett unreif. Die Pferde fressen sie aber trotzdem, das haben wir schon gesehen. Also mußte alles was am Boden lag, sofort weggeräumt werden, denn wenn sie die alle z´ammampfen würden, dann kann gleich der Tierarzt anmaschieren.












ich bin jetzt am überlegen. Der Ast war innen komplett morsch. Der Rest vom Baum wird wahrscheinlich nicht anderes sein.
Sollen wir ihn gleich ganz umschneiden?
Andrerseits, die Äpfel sind so gut, mir würde es echt leid tun, wenn er doch noch halten würde.


Ansonsten das übliche: Drei Pferde die fressen ;-)







.... und unbedingt zu zweit aus einem Kübel saufen müssen






wie klein der Chico neben dem Andiamo aussieht




keine Ahnung was ich vorher in den Händen hatte, es dürfte für einen Schmetteling auf jedenfall sehr interessant gewesen sein.
Er blieb sitzen, auch wenn ich mich bewegte, bzw kam zurückgeflogen.



.


Aja, und auf Tauben bin ich im Moment gar nicht gut zu sprechen. Die haben meine ganzen Radischen zerpeckt :-((.


Dieses war der erste Streich Teil und der zweite folgt sogleich irgendwann

Freitag, 22. Juni 2012

Sonnenwende und 2 Jahre



sapperlot, ich hab den 2. Jahrestag von Chico vergessen.
20. Juni, dabei wäre es doch ein einfaches Datum.

Einen Tag vor der Sonnenwende.

An solch magischen Tagen, an denen der Schleier zur Anderswelt dünner ist, kann es sein, dass man ein Einhorn sieht.

Sonntag, 27. Mai 2012

rüber und nicht raus

früher bin ich immer "raus" zu den Pferden gefahren, raus aus der Stadt, raus auf´s Land.
Jetzt fahr ich ein paar Minuten "rüber" in den Stall, weil "rausfahren" muß ich nicht mehr, weil ich ja schon "draussen" wohne :-))))).


Und das beste, jetzt kann ich auch ganz entspannt zweimal rüber fahren.
So wie heute, einmal in der Früh, um mit dem Andiamo eine schöne Runde zu reiten




ihr dachtet wohl, es gäbe keine Pferdeohrenfotos mehr ;-)


nein, wir reiten nicht quer durch den Wald, sondern da ist ein Weg, wenn auch etwas verwachsen







dann mittags heim, gemütlich was essen, entspannt nochmal rüber, weil mit dem Chico will ich natürlich auch noch einen schönen Ausritt machen.













kann mir irgendjemand sagen, warum ich nicht schon viel früher raus gezogen bin????
Ich, die ich eh keine Städte mag.

Mittwoch, 28. März 2012

Chico

*

wenn man vor lauter Freude am liebsten die ganze Welt umarmen möchte



wieder vielen Dank an Tamara, die so fleißig Fotos von mir und meinen Buben macht.












































noch mehr davon gibt´s natürlich wieder hier im Fotoalbum

Dienstag, 20. März 2012

Tag- und Nachtgleiche

die Kraft der Sonne,
die Kraft der Natur,
der Jahreszeitenrhythmus,
Neues

ganz violett ist er, der Waldboden, überall Leberblümchen




ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 6992 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


development