Andiamo und Chico

Dienstag, 21. Juni 2011

Kinder, wie die Zeit vergeht

Am 20. Juni 2010 sind wir mit Hänger nach Graz gefahren und haben Chico geholt.





jetzt ist er schon seit einem Jahr ein irisch-bayrisch-steirischer Weinviertler

Montag, 18. April 2011

What a feeling !!!!!!!!!!!















DANKE TAMARA fürs fotografieren!!!!!!!!!!!!


noch mehr Fotos gibt´s hier im Album Frühjahr 2011


noch ein paar Fotos von meinen beiden, die Tamara gemacht hat:











Dienstag, 12. April 2011

A wie Aprilwetter

heute vormittag: Sonnenschein und schwül
früher nachmittag: starker Wind und dunkle Regenwolken ziehen auf, es beginnt zu schütten, mein Thermometer im Auto sinkt innerhalb einer Minute von 18° auf 11°.

Als ich im Stall ankomme ist der starke Regenguss vorbei. Die Luft ist kalt und windig, aber schön zum durchatmen. In der Pferdeherde ist Bewegung. Viele wuzeln sich nach dem Regenguss. Andiamo und Chico sind natürlich auch dabei.

Was tun wir drei jetzt?
Beide kommen zu mir.
Na ihr beiden, wisst´s was, ich bring euch auf den Reitplatz und ihr entscheidet selber was ihr machen wollt.

Was tun die beiden?
Blöde Frage, wir suchen nach grün und fressbar.
Doch plötzlich, ich kann nicht mehr sagen wer von den beiden begonnen hat, beginnen sie zu laufen.


A wie Aktion









na wenn das so ist und ihr auf Aktion macht, dann stell ich euch ein Cavaletti auf






zu spät auf den Auslöser gedrückt ....



gut, genug gelaufen, wir suchen wieder grün und fressbar ;-)

Mittwoch, 30. März 2011

Wunschkonzert

Ich schreib diesen Blog für mich als Erinnerung, zum zurückblicken und nachblättern und für meine Leser.
Ohne euch Leser bräucht ich das hier nicht online betreiben, ohne eure Kommentare wäre das hier fad.

Es ist an der Zeit eure Wünsche zu erfüllen, ok, es paßt gerade hervorragend, weil sie zufällig genau zu den aktuellen Ereignissen passen ;-)))).

Fira hat sich einen tierischen und fröhlichen Beitrag gewunschen oder sagt man gewünscht? ........ und süße Tierbabybilder bekommen.
Libris wünscht sich wieder mal Andiamo-Ohren-fotos (und was ist mit Chico-Ohrenfotos, he?????).



... als ich heute nach der Arbeit in den Stall gefahren bin, hab ich mir so überlegt was ich mit Andiamo und Chico heute noch anstellen könnte. Da kam mir die Idee, ich könnte doch wiedermal mit beiden gemeinsam ausreiten gehen und Chico als Handpferd mitnehmen.
Das hab ich letzten Herbst zweimal gemacht und seither nie wieder.
Libris muß noch ein wenig warten auf die Ohrenfotos.

Also ab mit den beiden ins Gelände.
Dann bin ich übermütig geworden und dachte mir, egal, ich probiers jetzt einfach, Zügel UND Führleine in eine Hand, mit der anderen die Kamera aus der Jackentasche herausgekramt und los:

gar nicht so einfach alle 4 Ohren aufs Bild zu bekommen. Blöd, noch dazu, weil ich ja die Leinen in der linken hatte und rechts die Kamera, aber ich bin rechtshänder und mit der linken Hand kann ich nicht fotografieren, das wäre garantiert unscharf geworden.
Chico auf die andere Seite wechseln wollte ich dann auch nicht, weil dann hätt ich die Kamera wieder einstecken müssen, wechseln, wieder rauskramen, das war mir zuviel Aufwand.





ich hab die beiden gebeten, doch ein wenig näher zusammenzurücken



und siehe da, jetzt ist es besser *gg*

Dienstag, 8. März 2011

Erfreuliches

Chico´s Wunde heilt schnell und schön :-)).

Am Sonntag war die Hufschmiedin da.
Beim Andiamo kommen jetzt die "Nachwehen" vom Hufabszess zum Vorschein. Dort, wo der Abszess drinnen war, ist ein Hohlraum zurückgeblieben und jetzt löst sich an dieser Stelle stückchenweise die Sohle.
Er hat aber keine Probleme damit. Und wenn er welche hätte, dann würde er sie im Moment sicher nicht bemerken, denn .......... Andiamo ist wieder mal frisch verliebt und denkt nur an die dunkelbraune Schönheit *gg* .......... der Frühling ist nicht mehr weit.

Montag, 28. Februar 2011

Heute war ein guter Tag

Die Sonne hat gescheint, gut, dass tut sie schon seit über einer Woche, also darüber kann sich niemand beschweren, aber es war endlich mal fast kein Wind!
Plusgrade, der Boden ist auch nicht mehr gefroren, gatschig ist es glücklicherweise auch nicht, da es im Februar so trocken war wie schon lange nicht (gerade im Radio gehört).
Ideal für einen schönen Ausritt mit Andiamo. Seinem Fuß geht es wieder gut.

........ und mit Chico hab ich einen schönen Waldspaziergang gemacht.
Chico hat drei schwere Wochen hinter sich.
Es begann mit einer geschwollenen Backe und Freßschwierigkeiten. An der Backe hatte er ein kleines Cut, welches schon länger bestand und von mir nicht weiter beachtet wurde :-(((.
Chico bekam Fieber, die Schwellung wurde trotz Antibiotika nicht weniger, sondern mehr und er konnte immer schlechter Fressen. Zähne wurden kontrolliert und Röntgen gemacht, aber nichts gefunden. Das kleine Cut wurde sondiert und gespült.

Nach einer knappen Woche mit allen Versuchen und trotzdem Verschlechterung meinte die TÄ: das ist eine heikle Stelle, neben dem Auge, dort verlaufen Gesichtsnerven, außerdem fährt sie für ein paar Tage auf Urlaub, sie würde mir empfehlen auf die Klinik zu fahren.

Also bin ich mit Chico auf die Vetmed.
Dort wurde zuerst ein Ultraschall gemacht ---> großes Abszess. Das Abszess wurde aufgeschnitten, es kam jede Menge stinkernder Eiter heraus.
Danach ging es ihm bald besser, kein Fieber mehr und er konnte wieder besser Fressen.
Nach vier Tagen hab ich Chico wieder zurück in den Stall gebracht. Kurz darauf ist der ganze Hautlappen, der vom Abszess schon ausgedünnt und angegriffen war abgestorben und abgefallen. Es entstand eine ca 3 x 4cm große offene Wunde, die noch einige Tage weiter eiterte.

Seit einigen Tagen aber sieht es wirklich besser aus, es "saftelt" zwar schon noch ein wenig, aber die Wundränder sehen gut aus, es bildet sich neues Gewebe, er kann normal fressen und ist schon sehr gut drauf.

Warum wieso weshalb dieser Abszess entstanden ist, werden wir wohl nie genau erfahren. Wir haben keinen Fremdkörper gefunden, vielleicht war es aber auch nur ein kleiner Holzspan, der eingedrungen ist (beim Kopfreiben zb), und/oder es sind einfach "nur" Keime eingedrungen, das Cut war so klein, dass es sich schnell wieder verschlossen hat, und anaerobe Keime (das sind Keime die unter Sauerstoffabschluß bestens gedeihen) hatten beste Bedingungen.

Chico wurde rund um die Stelle großflächig rasiert, die Haare wachsen aber schon kräftig nach, leider, da jetzt der Verband nicht mehr so gut klebt.
Über den Kopf hat er einen Netzstrumpf bei dem die Augen und Ohren ausgeschnitten sind. Leider beginnt er jetzt mit dem Fellwechsel und das juckt.
Aber ich darf nicht jammern, wir haben ja Glück, dass es jetzt so kalt war, wenn ich mir das Ganze vorstelle mit Fliegen ........
Gestern hab ich die erste Fliege gesehen, die dürfen sich ruhig noch ein wenig Zeit lassen, bis die Wunde besser verheilt ist.


Es gibt gute und schlechte Phasen im Leben.
Ich mag keine Menschen, die immerzu jammern, aber im Moment fällt es mir selber schwer, positiv zu sein.
Da tut so ein Tag wie heute schon gut.

Dienstag, 1. Februar 2011

mehr oder weniger Neues von den Pferden

seit gestern hat der Andiamo keinen Hufverband mehr.
Die aufgeschnittenen Stellen sind zugewachsen.
Allerdings haben wir das Gefühl, am Ballen könnte sich wieder was gebildet haben. Wir haben jetzt mal eine Zugsalbe draufgeschmiert.
Gehen tut er so lala. Auf unebenen harten Stellen zuckt er schon noch, allerdings ........ er ist immer ein wenig fühlig unterwegs bei gefrorenem Boden.
Ist eine langwierige Sache.
Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen der Boden ein wenig auftaut.

Chico geht es gut und wir haben sogar einen Weg gefunden, wo wir im Schnee galoppieren können, ohne Eisplatten drunter.
Am Wochenende war aber gemeinsames spazierengehen angesagt, nix rennen.

Donnerstag, 20. Januar 2011

:-(((((((((((((

Andiamo hatte/hat ein eitriges Hufabszeß.

die letzte Woche:
letzten Do Abend - er beginnt am rechten vorderen Fuß zu hinken
Fr Morgen - er steht nur mehr auf drei Füßen. Huf ist heiß, Mittelfußarterie pulsiert, dass ist ein Hufabzeß. Beim Abdrücken mit der Zange reagiert er an der inneren Hufwand
Fr Abend - Tierarzt, reagiert beim abdrücken aber nicht mehr genau an einer bestimmten Stelle, Vermutung, dass das Abszeß bereits zu wandern begonnen hat. Wir verpassen ihm Sauerkrautpatscherl.
Sa Morgen - er steht noch immer auf drei Füßen, Bein ist angeschwollen, neue Sauerkrautpatscherl
Sa Abend - TA da, Druck am Ballen schmerzt, sieht aus als ob sich dort der Eiter gesammelt hat. Zum aufschneiden wird er sediert. Er ist schon oft sediert worden (für Zahnbehandlungen zb), hat es immer gut vertragen, diesmal nicht, er läßt zwar alles hängen, beginnt aber zu hyperventilieren. Wir können nichts tun, TÄ telefoniert, aber keiner hat bis jetzt so eine Reaktion beim sedieren erlebt. Nach einer halben Stunde (die mir wie eine Ewigkeit vorgekommen ist) beruhigt sich seine Atmung endlich wieder und wir schneiden den Ballen auf, Eiter rinnt raus. Hufverband.
So - es ist zwar ein ganz klein wenig besser, aber eigentlich sollte er den Fuß wieder belasten. Verband runter, nochmal abdrücken, ein bisserl eine Reaktion, Sohle entlang der Strahlfurche aufschneiden, dort tritt auch noch Eiter und Blut aus. Hufverband
Mo - es wird nur wenig besser, neuer Verband, Fuß immer noch dick geschwollen
Di - Belastung jetzt besser, Fuß immer noch geschwollen
Mi - deutlich bessere Belastung und Fuß auch abgeschwollen, Verband runter, Reinigen, neuer Verband

heute: Der Verband hält noch, also machen wir keinen neuen.


Jetzt heißt es aufpassen, dass kein Schmutz hineinkommt und hoffen, dass sich wirklich kein Eiterherd mehr im Huf befindet.
Jetzt geht´s darum, Hufverbände zu machen, die das Gewicht eines großen Pferdes, das ja GsD! den Fuß wieder belastet, auch aushalten. Tamara und Manuela haben da schon einige Erfahrung und ihre Tricks.


Fragst mich jetzt bitte nicht, woher der Andiamo den Hufabszeß hat. Ich weiß es nicht.

Freitag, 7. Januar 2011

Nicht ohne ......

...... war der gestrige Dreikönigsritt.

Schon beim Aufsitzen im Stall, als wir gerade losreiten wollten, knickte eines der Pferde ein (auf Eisplatte ausgerutscht?), als es wieder stand und einen Schritt gehen wollte knickte es nochmals ein, diesmal war aber sicher keine Eisplatte drunter. Sah irgendwie eigenartig aus.
Die TÄ, die da war weil sie ja mitreiten wollte, sah sich das Pferd an. Währenddessen ritt ein Teil der Gruppe schon mal los.

Wir konnten nicht unseren üblichen Weg gehen, weil der führt durch die Nachbarortschaft, und dort gibt es Leute, die sich furchtbar aufregen, wenn ein Pferd auf der Straße mal ein paar Knödel verliert, also machten wir einen ziemlichen Umweg ...... übers freie Feld und Hügel, dort wo einem so richtig der kalte Wind um die Ohren blasen kann.
Wir warteten alle schon sehnsüchtig drauf in den Wald zu kommen.

Aber ....... kaum waren wir drinnen im Wald, da fluchten wir alle.
Zu Weihnachten hatte es ja getaut, der ganze Schnee war weg, nur nicht im Wald, dort lagen noch Reste, und auf den Wegen EIS.

Am Anfang konnten wir noch in der Mitte herumbalancieren, was aber trügerisch war, denn auch hier drunter war stellenweise Eis.




Ich war stolz auf den Andiamo. Normalerweise ist er ja ein Hosenscheißer im Wald, sieht überall Geister und schreckt sich, aber da hat er sich voll bemüht und ich fühlte mich sicher auf ihm (so sicher, dass ich sogar daran dachte die Kamera rauszuholen und einmal abzudrücken).
Als dann nur mehr Eis vor uns zu sehen war, da sind wir dann in den Wald abgebogen und zwischen den Bäumen weitergegangen. Der Andiamo war noch immer cool drauf *gar-nicht-glauben-konnte*.


Mit einiger Verspätung sind wir am Treffpunkt eingelangt. TÄ und Tamara sind dann auch noch nachgekommen.







Alles war friedlich, aufgrund der Wetter- und Bodenverhältnisse waren diesmal weniger Reiter gekommen.
Plötzlich bekam Andiamo einen Eifersuchtsanfall, weil ein fremdes Pferden mit seinem Freund Medox schnoffelte. Er drehte sich um und fetzte auf den Fremden los. GsD hat er ihn nicht erwischt, aber ich war im ersten Moment so perplex. Keine Ahnung was da in ihn gefahren ist, weil der Medox zwar schon ein Spielkamerad von ihm ist, aber nicht so sein allerliebster und einziger Kumpel.






zurück maschierten wir alle gemeinsam mit den Pferden wieder zwischen den Bäumen hindurch, dort wo es halt möglich war, und stiegen erst nach dem Wald wieder auf.




Bis auf den Auszucker beim Rastplatz war ich wirklich stolz auf den Andiamo. Er kann sich ja doch ein bisserl z'amreißen, wenns notwendig ist ;-)))).


Neues vom Chico:
Es sind jetzt zwei Wochen her, seit er sich verletzt hat. 11 Tage hatte er den Verband oben (mit zweimal wechseln), am Montag hab´ ich ihn runtergenommen. Es hat zwar noch ein wenig "g'saftelt", aber ich denke, jetzt ist Zeit, dass Luft dazukommt. Desinfizieren und einschmieren mit Wundsalbe. Hab heute gesehen, dass er herumhüpft wie immer, es geht ihm gut. Ist halt doch ein Pony (wenn auch ein großes), die sind robuster ;-))).

DSC000011

Dienstag, 28. Dezember 2010

Pferdehaarquasten

Ich hab ja vor Weihnachten unter großer Überwindung dem Chico ein paar Schweifhaare abgeschnitten.

dann nehme man Zwirn, Faden, Lederband und Nadel ....



....








und fertig sind die Quasten




mit Mähnenhaaren geht es einfacher, die sind weicher.
Vor Jahren hab ich mal probiert dem Andiamo eine Stehmähne zu schneiden, da hatte ich dann einige Mähnenhaare zur Verfügung.
Die Quasten sind damals schön geworden, der Andiamo nicht ;-(.

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 6993 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


development