Andiamo und Chico

Dienstag, 26. Oktober 2010

Hubertusritt

so, vorweg zur Erklärung für meine Leser aus Deutschland:
26. Oktober = Nationalfeiertag in Österreich

und zur Erklärung für meine nichtreitenden Leser:
Herbstzeit = Jagdzeit = Zeit für Jagdritte und andere gemeinsame traditionelle Ritte mit verschiedenen Namen wie "Hubertusritt" - "Leonhardiritt" - "Martiniritt".

Eigentlich schurz-piep-egal um welchen Heiligen es geht, Hauptsache ein gemeinsamer Ausritt.

Gestern haben wir im Stall durch Zufall erfahren, dass es heute einen Hubertusritt nach Klein Mariadreieichen gibt (meine Leser kennen diese Kapelle im Wald schon von den Dreikönigsritten am 6. Jänner jeden Jahres).

Es gab einen organisierten Ritt, hier die Ausschreibung:

Streckenführung: 9.30 Uhr Treffpunkt - Frühstück Schöngrabern - Kellergasse
10.00 Uhr Bügeltrunk - Abritt Schöngrabern - Kellergasse
11.00 Uhr kurze Rast - Jause Großnondorf - Fahrplatz oder Halle Stocker
12.30 Uhr Hauptrast - warme Verköstigung Klein Maria Dreieichen - bei jeder Witterung !
15.00 Uhr Ankunft - Verabschiedung Schöngrabern - Kellergasse
Anforderungen: Die Streckenlänge beträgt 25 km und wird überwiegend im Trab und Galopp geritten.
Reiterliches Können von mindestens Reiternadelniveau ist erforderlich !

Der Veranstalter legt im Hinblick auf die Tradition dieser Veranstaltung Wert darauf, daß die an diesem Ritt
teilnehmenden Reiter in korrekter Reitkleidung (Stiefel, Hose, Kappe und Sakko als Oberbekleidung) auftreten und
die Pferde in ordentlichem Pflegezustand mit Sattel und Zaumzeug vorgestellt werden.
Auf zahlreichen Besuch und schönes Wetter freut sich das Team des Reitclub Blau-Weiß


.... und auch die Möglichkeit, einfach im Wald bei der Kapelle "vorbeizuschauen".


Gestern davon erfahren .........
und kurzfristig beschlossen, heute im Wald bei der Kapelle vorbeizuschauen


Elke (mit Handpferd)


Monika und Tamara





und ich.
Da ich mit dem Andiamo schon einige Dreikönigsritte mitgemacht habe, hab ich beschlossen heute mit dem Chico mitzugehen. Wie wird er sich verhalten ???
Beim Treffpunkt im Wald war er superbrav :-)).



ah, diese schöne schwarze Dame namens Lady kennen wir noch nicht





hat die Monika vielleicht ein Leckerli einstecken?









Tamara und ihr Wirbelwind



Elke mit ihren zwei, Malpa und Carlo



Die ersten Reiter, also die, die den gesamten organisierten Ritt mitmachen (zu erkennen an der korrekten Kleidung, Sakko-helle Hose-Stiefel *gg*), treffen ein



da schau her, die Sonne kämpft sich durch









wir machen uns wieder startklar zum heimreiten





Patricia mit ihrem Madox (wehende blonde Haare und wehende blaue Decke) reitet ebenfalls mit uns nach hause



beim heimreiten lacht uns die Sonne entgegen









.... Chico war brav, wenn auch "Zappelphilipp" beim reiten. Kein Wunder, die letzten Tage hab ich mit ihm einige sehr flotte Ausritte gemacht (u.a. gestern, ein schnelles Wettrennen mit zwei anderen) da war´s ihm heute eindeutig
zu langsam ;-)))).



Andiamo??
Ja, mit ihm hab ich natürlich auch noch einen ganz persönlichen Hubertusritt gemacht, alleine, nur wir zwei, dafür mit viel Speed :-)))) .......



Was für ein wunderschöner Tag !!!!!!!!!!!!!
.... hab ich schon erwähnt, dass ich den Herbst mag ;-).

Montag, 25. Oktober 2010

Oktoberlied

Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!

Und geht es draußen noch so toll,
Unchristlich oder christlich,
Ist doch die Welt, die schöne Welt,
So gänzlich unverwüstlich!

Und wimmert auch einmal das Herz -
Stoß an und lass es klingen!
Wir wissen's doch, ein rechtes Herz
Ist gar nicht umzubringen.

Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!

Wohl ist es Herbst; doch warte nur,
Doch warte nur ein Weilchen!
Der Frühling kommt, der Himmel lacht,
Es steht die Welt in Veilchen.

Die blauen Tage brechen an,
Und ehe sie verfließen,
Wir wollen sie, mein wackrer Freund,
Genießen, ja genießen!


von Theodor Storm


ich mag diese Zeit - die Natur legt sich langsam schlafen, die Pferde tragen schon Winterpelz, die Weinlese ist so gut wie vorbei, der letzte Kukuruz wird gedroschen, die Zuckerrüben werden geerntet, wir haben am Samstag unsere Äpfel geerntet und eingelagert, ich bin die letzten Tage durch eine wunderschöne Herbstlandschaft galoppiert und am Sonntag haben wir zu viert einen Herbst Ess-und Fress-spaziergang gemacht.

Ein paar Trauben findet man auch nach der Lese immer noch ......

DSC00009


.... Andiamo und Chico fanden das Maisfeld vieeeeeeeel besser als den Weingarten ........ und ein paar Zuckerrüben finden sich auch noch ........

DSC00015x


PS: wenn ab nächster Woche die Abende wieder länger werden, dann ist auch mehr Zeit für Urlaubfotos durchsehen .... und herzeigen.

Donnerstag, 23. September 2010

Rote und weiße Ohren im Herbst :-)

hm ....
Kürbiscremesuppe, Kürbiskernöl, Kürbisköpfe schnitzen .....





durch den noch grünen Wald






so unterschiedlich Andiamo und Chico auch in ihrem Äußeren sind, so ähnlich sind sie sich, wenn ich das Handy auspacke und fotografiere ....... schwups, die Gelegenheit wird sofort genützt, um ein paar Blätter von den Bäumen zu zupfen










Mittwoch, 8. September 2010

Pferdeherde

eine große Pferdeherde, ich kann mich gar nicht sattsehen daran :-))))).

Ich merk es am Andiamo und auch schon beim Chico, sie sind hier glücklicher als bei mir. Ja, es ist so.
Sicher geht es ihnen bei mir auch sehr gut, wir machen alles für sie, Offenstall, Weide, Grünfutter, Beschäftigung mit ihnen und und und, aber eine große Herde kann eben durch nichts ersetzt werden.






Der Traktor kommt ......... und mit ihm frisches Grünfutter






Zweites Video: Chico ist der Schimmel ganz im Vordergrund vorbeitrabt.
Er hat sich in den wenigen Tagen schon wunderbar eingelebt in die Herde. Klar, für solche Momente ist er noch zu neu, um gleich mittendrin im Pulk zu sein. Aber er kommt schon nicht zu kurz (am Foto oben steht er direkt hinterm Traktor *gg*).
So wie er sich benimmt, wird es aber nicht mehr lange dauern und er ist wirklich mittendrin. Bei Heufressen steht er schon in der Gruppe.

Donnerstag, 2. September 2010

schon wieder vorbei ....

.... die Zeit mit den Pferden zuhause.

Pferdesommerfotos


Schoko und Speedy sind letzten Samstag geholt worden, Andiamo und Chico haben wir am Dienstag übersiedelt.

Mittwoch, 25. August 2010

Sterndal gesehen ....

.... heute ..... gleich 2 mal ...... und das am hellichten Tag.

Beim ersten Mal bin ich bloßhapert (also ohne Schuhe) gegen einen Sesselfuß, seitdem ist die mittlere Zehe vom rechten Fuß etwas eigenartig verfärbt. Das war am Vormittag.

und am Nachmittag sind dann ca 600 kg Lebendgewicht auf meinem rechten Fuß gestanden, ich hab geschrien wie am Spieß, aber die 600 kg haben sich trotzdem nicht bewegt. Keine Ahnung wie lange es gedauert hat, bis Andiamo sich bequemt hat seinen linken Huf von meinem Fuß zu nehmen. Aber nett wie er ist, ist er nicht auf die kaputte Zehe, sondern seitlich auf meinen Mittelfuß gestiegen ;-((((((((((.

ich bin zu Wassertrog gehumpelt, Reitstiefeletten und Socken ausgezogen und Fuß ins kalte Wasser gehalten.
Was kommt jetzt? Andiamo kommt, und trinkt aus dem Wassertrog ........ GsD beißt er nicht.
Das Bild das ich abgegeben hab, auf der Koppelstange sitzend, den Fuß im Pferdewassertrog und ein riesiger Pferdekopf drinnen ........

Bin schon gespannt wie der Fuß morgen aussieht bzw sich anfühlt.

Jaja, reiten ist gefährlich, aber viel gefährlicher ist Pferde putzen, Pferde füttern, Pferde führen .......... nicht umsonst haben viele Pferdemenschen Schuhe mit Stahlkappen an, aber die hätten bei mir heute auch nicht geholfen.

Sonntag, 25. Juli 2010

Andiamo, Chico, Schoko und Speedy

Kinder wie die Zeit vergeht, jetzt bin ich schon wieder einen Monat mit der Viererbande in Ernsdorf. Fast Halbzeit, fünf Wochen sind wir noch da.
Die vier Burschen halten mich ganz schön auf Trab.

Viel reiten war ich noch nicht, einfach zu heiß :-(((((.
Dafür hab wir, oder besser gesagt Hannes (ich bin der Hilfstschakel) wieder dazugebaut.
Und zwar ein Vordach zum Stall. Für mehr Schatten bzw bei Regen mehr Platz zum unterstellen.

Beginn der Baustelle:




So sieht es fertig aus .......... und ............ es hat bereits zwei sehr heftige Gewitter mit Sturmböen ausgehalten :-)))). Nur eine Öse bei der Plane ist ausgerissen.





Weiters hat Hannes die Fichtenbäume zurückgeschnitten und ausgeputzt. Alle die unseren Garten kennen, wissen, dass zwischen Pferdekoppel und Garten/Haus eine Reihe Fichtenbäume steht, die Äste ganz dicht bis zum Boden sind und man weder vom Haus noch sonst irgendwo vom Garten zu den Pferden hinübergesehen hat.
Jetzt ist das anders :-)))))
Diese Fichten waren ja ursprünglich auch als Sichtschutz gepflanzt worden (vor 30 Jahren), aber wir haben es geschafft meinen Vater dazu zu überreden, dass eine Veränderung vielleicht doch gut ist (er mag keine Veränderungen *g*)






ich hab in den letzten vier Wochen natürlich jede Menge Fotos gemacht. Seit gestern bin ich auch bei Picasa angemeldet und habe dort ein Webalbum eingerichtet.

----> hier klicken für die Pferdefotos vom Sommer 2010

Bitte um Kommentare, ob das auch funktioniert mit meinem neuen Webalbum.
...... ähm, es sind halt viele sehr viele Chicofotos drauf, eh klar, neues Pferd, noch dazu so fotogen, da konnte ich mich nicht beherrschen.



Außerdem hab ich noch zwei Videos. Ich hab´s aber noch nicht geschafft, diese ebenfalls bei Picasa hochzuladen (vielleicht hat irgendwer von euch einen Tip?). Deswegen bei y.ou tube hochgeladen.
Die Kinderstimme im Hintergrund ist von unseren neuen Nachbarn, es ist Sophie, sie ist 6 Jahre alt (Andiamo hat sich wieder mal als superbraves Kinderpferd gezeigt, Sophie ist schon auf ihm geritten).

Die beiden Videos zeigen ein ausgiebiges Gewuzel nach einer Abkühlungsdusche.





Mittwoch, 23. Juni 2010

Neuigkeiten

darf ich vorstellen:

Chico, ein 13 jähriger Connemara-Wallach. Ob er wirklich ein Connemara ist, weiß ich nicht, er hat keinen Abstammungsnachweis, aber ich weiß, dass er ein ganz lieber ist und das ist das wichtigste.

Der Gedanke an ein zweites Pferd geistert ja schon seit längerem in meinem Kopf herum.
Letzte Woche bin ich im Internet auf eine Anzeige gestoßen, "Connemara-Wallach zu verkaufen", das hat natürlich sofort mein Interesse geweckt (Irland ....)
Angerufen, geplaudert, einen Termin für Freitag nachmittag ausgemacht, nach Graz gefahren, angesehen, probegeritten, gestreichelt, wieder nach hause gefahren, eine Nacht drüber geschlafen, am nächsten Morgen angerufen: Ja, ich nehm ihn.
Am Sonntag mit Hänger wieder nach Graz gefahren, Chico verladen, Tränen geflossen, Sonntag Abend kam Chico in Hollabrunn an.

Montag und Dienstag die ersten Beschnupperungen zwischen Hannes, Andiamo, Chico und mir.

P6211788


P6211797


P6211799


P6211801


P6221821


P6221812


P6221811


P6211770



puh, für mich eine ganz neue Situation. Über 14 Jahre hatte ich ein Pferd, meinen Andiamo und aus. Natürlich liebe ich alle Pferde, zu manchen baut man auch eine Beziehung auf, meine Sommergäste Speedy, Schoko, Milton, Rinaldo, der Eisbär in Island, aber das es ist etwas anderes.
Bei Chico war auch das Gefühl "des Kaufen" ein anderes. Andiamo ist von einem Züchter, ich hab seinen Vater und seine Mutter gesehen, weiß wo er aufgewachsen ist, weiß wer ihn angeritten hat usw. Der Züchter lebt davon, Pferde zu züchten und zu verkaufen.
D. hatte Chico acht Jahre, und hat ihn jetzt aus privaten Gründen verkauft. Als er im Hänger stand sind die Tränen geflossen ...........
Er hat einen deutschen Pferdepass, dieser wurde 2002 in Bayern ausgestellt. Danach kam er in die Steiermark. Was davor war, ???, keine Ahnung woher er stammt, was er in seiner Jugend erlebt hat.

Ja, ich bin unvernünftig, aber es fühlt sich wunderbar an :-))))))

Dienstag, 8. Juni 2010

Ausritt

derzeit komm ich nicht oft zum ausreiten, leider.
So schön und grün, wie sich derzeit das Weinviertel zeigt, gibt´s nicht oft. Soviel Regen im Mai ist äußert selten hier, deshalb genieße ich die Landschaft im Moment besonders.

DSC00002


DSC000043


DSC000073


DSC000131


Durst
DSC00014

Dienstag, 18. Mai 2010

"Andiamo beim Babysitting"

puh, hab gerade nachgeschaut, der letzte Eintrag vom Andiamo ist von Ende Februar!!!

Wird Zeit, dass ich was reinstelle.
Vorallem muß ich mir wieder angewöhnen meine Kamera mitzunehmen, denn die Fotos von heute sind mit dem Handy, und die werden bei dem grau-trüben Wetter leider gar nicht gut.

Andiamo macht zur Zeit Babysitting :-))).
Seit einigen Wochen ist ein einjähriges Tinkerstutfohlen bei der Herde.
Am Anfang ist der Andiamo ganz narrisch nach der Kleinen gewesen, jetzt, seitdem die Herde wieder auf die Wiese kann, jetzt ist ihm das Fressen meistens doch lieber als die Kleine, aber mittlerweile hängt SIE an IHM *ggg*
.... und er kümmert sich um sie, tut mir ihr Fellkraulen .........

DSC00014x1

DSC00018x

die Kleine ist aber auch wirklich süß, auf der Seite hängen ihr noch die langen Winterzotten runter
DSC00019x1


Andiamo ist überhaupt immer sehr interessiert an den Kleinen. Auf Tamara´s HP gibts ein Foto, da sieht man ihn zusammenschnoffeln mit einem Shetlandponyfohlen.
---> Stall-Hp
auf Frühjahr 2010 klicken (da gibt´s auch die schönen Wiesenfotos, ich hab im Moment leider keine)

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 6993 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


development