Wichtiges und Unwichtiges III

Montag, 15. September 2008

Westernreitturnier

ziemlich großer Sprung: vom freien Ritt im isländischen Hochland zum starren Reglement auf einem Reitturnier bei uns.

Es gab einen bstimmten Grund, warum wir am Samstag in Eggendorf im Thale vorbeigeschaut haben.
Alex ist dieses WE dort gestartet.

Dank Alex hab ich in den letzten Jahren ein paar Sachen über das Westernreiten gelernt und auch einen kleinen Einblick in die Westernturnierszene bekommen (auch nicht anders als in anderen Wettkampfbereichen).

Ich schnupper gern in viele Bereiche der Reiterei hinein und hol mir dann die Dinge heraus, die Sinn für mich machen.
Ich lass mich nicht (mehr) in eine Schublade stecken, weder Englisch noch Western noch Isi oder sonst was.

Aber zurück zu Alex - die im Moment eigentlich auch keinen Biss auf Turnier hat und nur jemand anderem zuliebe startet.
am Abreitplatz
IMG_9871


IMG_9872


IMG_9888


IMG_9894


IMG_9902


das Warten zwischen den Bewerben ist immer das mühsamste
P9131332


IMG_99221


IMG_9920


1. Platz - gratuliere!
IMG_9883


IMG_9919


IMG_9923

Kurze Pause beim Apfelpflücken

P9141382


P9141381


P9141384


P9141391

Mittwoch, 10. September 2008

Olympische Spiele 2008

Ich weiß, die sind längst vorbei.
Eigentlich hab ich genau nichts davon mitbekommen, naja, stimmt nicht ganz, ich hab mitbekommen das die Isländische Handballmannschaft im Finale gestanden ist.

Als wir wiedereinmal auf unserer Tour mitten in der Pampa Pause gemacht haben, hat Sigi plötzlich ein kleines Radio hervorgezaubert und ganz aufgeregt Radio gehört. Ich wußte zuerst gar nicht worum´s geht, an Olympia hab ich nicht gedacht, bis ich die Sensation dann mitbekommen hab.

Und heute hab ich in der Pferderevue einen Artikel über Hongkong (die olympischen Reitbewerbe fanden in Hongkong und nicht in Peking statt) gelesen. Der große Pferdesport interessiert mich nicht, dafür hab ich nix übrig, egal welche Disziplin, interssant fand ich nur den Artikel "Am Rande".
Den höchsten Altersdurchschnitt bei den Olympischen Spielen 2008 hatten sicher die ReiterInnen. Allein der japanische Dressurreiter Hiroshi Hoketsu war mit 67 Jahren der älteste aller Athleten...... Und mit dem Kanadier Ian Miller sah man sogar einen 61jährigen zu (seinen ersten) Medaillienehren kommen.

reiten hält jung *ggg*

und ein Kurzbericht über der Karriere des Dressurpferdes Balagur aus Russland: Der 18-jährige Orlov-Traber trat in seiner Jugend als Zirkuspferd auf und stand dann im Polizeidienst vor sibirischen Fussballstadien.
Jetzt belegte er den sechsten Platz bei Olympia.

Freitag, 15. August 2008

Ford Ranger Wildtrack

Hab mir diesmal nicht nur Hänger sondern auch Auto ausgeborgt.

Hat Spaß gemacht - wieder mal höher sitzen, eine bullige Motorhaube vor sich ........... könnt mir schon gefallen, so ein Teil .............träum

DSC00008x DSC000101

Andiamo ist wohlbehalten in Kleinstelzendorf angekommen, Speedy und Schoko gut am Reuhof zurück, die beiden müssen jetzt leider wieder eingesperrt hinter Gittern leben, nur ein paar Stunden Auslauf :-((((((, aber ich hab ihnen wenigstens 2 Monate lang eine schöne Zeit verschaffen können.

Dienstag, 5. August 2008

2 Stunden und 20 Minuten

sitz ich täglich im Auto (wenn alles gut geht, manchmal auch länger) und denk mir: warum um alles in der Welt tu ich mir das freiwillig an??????????????

Wenn ich nach Hause komm, die Pferde mich begrüßen, die Kids schon auf ihre Reitstunde warten, ich Pferdmist wegräume, eine Runde ausreiten gehe, füttern und dann auf der Terrasse sitze, den Grillen zuhöre, die Pferde auf der Koppel fressen und schnauben höre, Katzenmami bei mir sitzt und schnurrt, mir den Sternenhimmel anschaue, und mich auf das nächste Füttern im Morgengrauen freue (und hoffe das Katzenmami nicht wieder eine fette Maus oder Ratte zum Frühstück ins Haus bringt), dann weiß ich warum ..........

......... nur ein paar Stunden mehr Schlaf wären nicht schlecht.

Sonntag, 27. Juli 2008

DAS möcht ich nie erleben:

sofort dreimal auf Holz klopf!

Pferdehänger umgekippt

vorallem das Bild mit dem stehenden Pferd im umgekippten Hänger (Vorteil von kleinen Pferden, bei einem großen geht sich das nicht aus. Hab mal gehört, dann versucht man den Hänger mitsamt dem liegenden Pferd wieder aufzustellen).

mittlerweile bekannt:
- Auto hatte Reifenplatzer
- Pferd hat doppelten Oberkieferbruch, aber bereits operiert und es geht ihm gut.

Donnerstag, 3. Juli 2008

Als die erste Sirene losging

hab ich mir noch gedacht wahrscheinlich Verkehrsunfall, bei der zweiten, aha, was gröberes passiert, bei der dritten...., und als dann auch noch bei uns die Sirene losging .......

Brand in Wultendorf

Um einen verheerenden Brand in einem landwirtschaftlichen Betrieb auszulösen, bedarf es nur einer ausreichenden Menge Heu und etwas Feuchtigkeit. Jährlich brennt es rund 1.500 Mal in Österreichs landwirtschaftlichen Betrieben, 50 Brände davon entstehen durch Selbstentzündung (ca. 3 %). Der Gesamtschaden durch Brände in der Landwirtschaft beträgt rund 60 Millionen Euro, über 2 Millionen Euro Schaden werden durch Selbstentzündung verursacht.

Ursachen sind Druck und Feuchtigkeit Vereinfacht dargestellt, entsteht die Selbstentzündung wie folgt: Das Heu wird übereinander gestapelt und durch sein Eigengewicht gepresst. Die luftdurchlässige Struktur der Ballen oder Bündel wird verdichtet. Ist das Heu zusätzlich noch feucht, erhöht sich der Pressdruck um das Gewicht des Wasseranteils und verdichtet die Lagerung noch mehr. Durch die Tätigkeit von Mikroorganismen entsteht Wärme, Feuchtigkeit im Heu begünstigt die Arbeit dieser Mikroorganismen. Kann die entstehende Wärme nicht ausreichend entweichen, regt die somit erhöhte Temperatur die Mikroorganismen noch weiter an und diese geben noch mehr Wärme ab. Schließlich erhöht sich die Temperatur auf über 70 Grad Celsius, überschreitet die Zündtemperatur für Heu und es kann ein Brand entstehen.

Die Vorbeugung Um einer Selbstentzündung von Heulagern vorzubeugen, sollten folgende Maßnahmen eingehalten werden:

-) Heu ausschließlich trocken und möglichst frei von Verunreinigungen lagern.
-) In die Lagerstätten (Hütten, Nebengebäude, Heuschober, etc.) darf keine Feuchtigkeit über Dächer oder durch Wände und Böden eindringen können.
-) Höhe und Größe der Heustapel begrenzen und gleichmäßig verteilen!
-) Elektrische Einrichtungen im Lagerraum sauber halten und regelmäßig kontrollieren!
-) Aggregate zum Einbringen des Heus (Heugebläse) auch während und nach dem Einbringen beobachten (Steine oder Metallteile können das Heu entzünden)!
-) Hantieren mit offenem Feuer oder Rauchen im Bereich von Heulagerungen unterlassen und Lagerstätten vor unbefugtem Betreten sichern!
-) Besonders wichtig: Überwachung der Temperatur mit Heumesssonden (in Zusammenarbeit mit den Brandverhütungsstellen und Feuerwehren)
-) Regionale Gesetzgebung gibt detaillierte Anweisungen zur richtigen Trocknung und Lagerung von Heu!

"Gerade in diesem sehr feuchten Sommer sollte deshalb das Heu nicht zu früh eingebracht werden", erklärt DI Bernhard Noll, Leiter des Instituts für technische Sicherheit - SCHUTZ HAUS (ITS).

Quelle: www.wax.at

Sonntag, 29. Juni 2008

Es war einmal .....

tztztz, können die nicht ruhig stehen da rechts hinten und den roten Pfeil weggeben, obwohl, eigentlich, warum nicht, schaut doch lustiger aus .....
Party-bei-Gerald-Zeller_004x

..... und nicht so fad
Party-bei-Gerald-Zeller_001x

Party-bei-Gerald-Zeller_001xy1

auch wenn nicht alle da waren, es war ein schöner Abend, unser Maturatreffen.
Georg war so nett und hat einige Fotos von uns rausgekramt und auf CD gebrannt:

zB - Maturafeier (oh, oh, da waren´s noch einige Kilo mehr bei mir)
Maturafeier-1988_020x


Sehr interessant, was aus uns geworden ist ........ oder auch nicht ......

Dienstag, 3. Juni 2008

Noch ein paar Blumen ....

......
in Wien neben der Straße:
kornblume4

auf den Feldern in Wien (im Hintergrund unsere Uni)
mohn14 mohn17

oder in Ernsdorf im Garten:
mag4 mag9

Montag, 2. Juni 2008

Da meine Cocktailtomatenpflanzeng`schicht

auf der Terrasse letztes Jahr so gut funktioniert hat und sie so guuuuuuuuut waren, probier ich´s dieses Jahr wieder.
Es wird schon.
tomaten3

Einige Bedenken hatte ich allerdings, als ich Sonntag abend von Graz zurückgefahren bin. Das erste Hagelgewitter hat mich noch kurz vor Bruck erwischt. Da glaubst du wirst mit Steinen bombadiert und die Windschutzscheibe z´reißts jeden Moment. Dann die Meldungen im Radio: südlich von Wien ebenfalls Hagel, in Wien Unterführungen gesperrt usw, auf der A22 bleiben Auto´s stehen wegen Hagel. Na super, denk ich mir, was wird mich da zu Hause erwarten. In Gedanken hab ich mich schon von meinen Pflanzen auf der Terrasse verabschiedet.
Kurz vor Korneuburg liegen noch Äste auf der Autobahn, alles naß, rundherum blitzt es, ich fahr ab, ein paar Ampeln, biege ab und ………… staubtrocken. Die Wiese vorm Haus und meine Terrasse trocken, das gibt´s ja nicht !!!!, nur ein paar hundert Meter weiter weg. Alles gibt´s, meine Pflanzen haben überlebt.

Wow, jetzt bin ich schon wieder 1,5 Jahre in der Wohnung in Korneuburg - und hab noch immer keine Schlafzimmerdeckenlampe, und der Vorhang im Wohnzimmer ist noch immer nicht gekürzt, macht nix – ich fühl mich wohl. Auf Wunsch ein paar Fotos

wohn23x

wohn8 wohn5 wohn6

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 6968 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


development