Wichtiges und Unwichtiges IV

Mittwoch, 28. April 2010

zehn kleine Negerlein .......

gestern mußte ich eine kleine Pause in der Arbeit einlegen, in die Garderobe laufen und mir meinen Fotoapparat aus dem Rucksack holen, wieder zurück ins Labor und aus dem Fenster schauen.

eine Entenmami (ich nehm mal an, sie hat ihr Nest beim Biotop auf dem Unigelände) watschelte mit ihrem Nachwuchs bei unserem Gebäude vorbei.

P4271423x

während sie so dahin maschierten, stieß die Entenmami einmal drohend mit dem Kopf in die Luft, ich entdeckte eine Krähe die über ihr flog

P4271424x


sie watschelten mal hierhin, mal dahin, dann die Rampe hinunter, dort gehts aber nicht weiter, dort ist nur ein großes Tor, also wieder retour und hinauf

P4271430x

im Grünen ist es vielleicht doch schöner, also hinauf, für Entenmami kein Problem, so eine Randsteinkante, die Kleinen mußten sich ganz schön anstrengen da hinauf zu kommen

P4271431x

alle Küken haben es geschafft, dachte ich zunächst, aber eines dürfte das Gleichgewicht verloren haben und ist wieder hinuntergepurzelt.
Aber anstatt es nocheinmal zu probieren, ist es anscheinend aus Panik plötzlich nach rechts abgebogen und die Rampe wieder hinunter.
Das war sein Fehler, es dauerte vielleicht eine Sekunde, wenn überhaupt, da stieß sie runter und schnappte es sich .... die Krähe, die schon am Dach gelauert hatte.
Entenmami war chancenlos.


neun kleine Negerlein Entelein :-((

heute hab ich sie nicht gesehen, weder die Entenfamilie noch die Krähen.
Die Krähen warten nämlich sonst immer in der Nähe unserer Eingangstüre ......... bis wir unsere Unikatze füttern, diese nicht alles auffrist und die Krähen sich dann bedienen können.

Ich hoffe der Rest der Entenfamilie ist noch wohlauf und ist heute nur wo anders spazieren gegangen. Leider vermute ich, dass die Krähen jetzt auch woanders sitzen und warten ......

Montag, 26. April 2010

Teilzeitauszeit

gibt´s sowas?
Auszeit bedeutet doch eigentlich, weg vom Alltag, Anderes, .....
Kann man das auch nur tageweise machen? Oder bringt das nichts, weil man eben nur "halb weg" ist, und eigentlich immer noch im Arbeitsradl drinnen ist?
Ich werd´s herausfinden.

Ab Anfang Juni werde ich nur mehr 20 Stunden arbeiten, befristet auf ein Jahr.
Ich kann und will so nicht mehr weitermachen, ich bin dauermüde, schaffe nur das was sein muß, und hab das Gefühl, das Leben zieht an mir vorbei.

Ich hab noch nicht den Mut, hier wirklich alles aufzugeben und meine Zelte abzubrechen.
Ich hab auch nicht den Mut, mir eine volle Auszeit zu nehmen, ich brauch doch ein wenig finanziellen Background, schließlich ist da der Andiamo (der sich in nächster Zeit hoffentlich keine schlimmen Krankheiten einfallen läßt) und außerdem brauch ich mein Auto ......... und hoffentlich beiß ich mir in nächster Zeit keine Zähne mehr aus, zwei Stiftkronen stehen mir eh noch bevor, sind im Moment nur zwei Provisorien drinnen.

Geld braucht man, aber es ist nicht alles (man kann auf viel verzichten was einem unverzichtbar erscheint), Zeit braucht man auch, also hab ich mich entschlossen, mir eine Teilzeitauszeit zu nehmen.

Donnerstag, 1. April 2010

Einohrhase

nein, dieser Beitrag hat nichts mit den beiden ähnlich klingenden Filmen zu tun ........

und nein, es ist auch kein Aprilscherz ......



... sondern ich möchte euch meinen Einohrhasen zeigen.

diesen kleinen Holzhasen hab ich ..... keine Ahnung seit wann, seit ich mich erinnern kann hab ich den, irgendwann ist ihm einmal ein Ohr abgebrochen, seitdem ist er mein Einohrhase *gggg*


P3301331



ganz oben links hängt er ;-))

P3301327

Montag, 29. März 2010

... und Neues von meiner Terrasse

naja, ganz so neu sind diese Fotos jetzt doch nicht.
Sie sind von Ende Februar.

Herr Stieglitz kommt nicht mehr alleine sondern zu dritt
(zwei links am Ast, einer rechts am Ast)
P2201181


P2201185x


neben den Kohlmeisen kommen jetzt auch Blaumeisen

P2251220x


P2251216x


tztztz, Rassentrennung bei den Vögeln ;-)
P2251225x



P2251229x


P2251226x


mein neuester Gast (zumindest hab ich es dieses WE zum ersten mal gesehen ---> jetzt die aktuellen Fotos) ist ein Rotschwanzl

P3271299x


P3271301x


das Vogelhaus wird bald ausgedient haben (bis zum nächsten Winter), dafür hab ich jetzt die Tränke aktiviert
P3281302x


irgendeiner von den Piepmatzen ist ein ziemlicher Verschwender. Ich hab beobachtet, leider saß der Vogel auf der Hinterseite, also konnte ich nicht sehen welcher es war, dass einer jede Menge Kerne einfach rausschaufelt und runterschmeißt.
Die mit dem Garten unter mir, werden heuer jede Menge Sonnenblumen haben ......... ;-)


Nachtrag (30.3.):

heute gesichtet - Grünfink? (wegen dem gelben Flügelspiegel)

P3301322x

P3301323x




was tut sich pflanzenmäßig?

die Kuhschellen werden bald blühen
P3271287

.... vom Schnittlauch brauch ich gar nicht mehr reden.


Nachtrag (30.3.)
die Kuhschellen werden bald blühen

P3301337y

Sonntag, 28. Februar 2010

Bisamberg

Vor fast genau drei Jahren (am 8. März 2007) hab ich folgenden Beitrag hier reingestellt:

Hab meine Eltern gebeten mir ein Bild von unseren damaligen Ausflügen auf den Bisamberg rauszusuchen.

Mein Bruder Bernhard blond gelockt (änderte sich nach kurzer Zeit auf tiefschwarzes, glattes Haar), meine Mutter und ich.



Bisambergxx


Sender-BbWas man hier leider nicht so gut erkennen kann ist, warum wir am Boden sitzen. Wir bauen den Bisamberg mit Strohhalmen und haben mit einem kurzen und einem langen Ast die beiden Sender des Bb. nachgebaut.

Die Welt der Kinder ................






der Bisamberg ist mein "Kindheitsberg". Wir haben unzählige Ausflüge dorthin gemacht.
Warum schreib ich das jetzt hier herein?

Sehr oft wanderten wir zu den beiden Sendemasten (auf dem kleinen Bild).
Die Sender gehören für mich zum Landschaftsbild ........ aber jetzt muß ich mich an ein verändertes Bild gewöhnen.

Die beiden Sender gibt es nicht mehr :-(((,
sie wurden am Mittwoch gesprengt.
Der große Sender war das höchste Bauwerk Österreichs (265m). Sie sind seit einigen Jahren nicht mehr in Betrieb (sie dienten dem Radiobetrieb - Mittelwelle). Die Erhaltung (vorallem die Stahlseile hätten erneuert werden müssen) wäre sehr teuer geworden, also hat man sich entschlossen, das die beiden Sender "weg" müssen.

Zur Mittagszeit wurde zuerst der kleine Sender gesprengt und um 15 Uhr dann der große.
Ich habe einen guten Blick von meinem Fenster in der Arbeit aus, auf den Bisamberg. Die Sicht war leider nicht so gut an diesem Tag, aber ich hab´s trotzdem gesehen. Man konnte deutlich die einzelnen Sprengungen sehen und das zusammenfallen erkennen.
Gehört hat man es auch (die Sprengungen) allerdings erst einige Sekunden später, als schon alles am Boden lag, es sind ca 7 km Luftlinie dazwischen.


auf you.tube gibt´s natürlich mehrere, private Videos, eines davon (von raurakl) hab hier hereingestellt.

Mittwoch, 17. Februar 2010

Olympia-Abfahrt

ol

ich glaub, ich hab bei einem Schirennen noch nie so oft den Atem angehalten und mir die Hand vor den Mund geschlagen und aua gesagt wie jetzt gerade bei dieser Damenabfahrt.

diese vielen Sprünge (teilweise bis zu 60m, das ist ja fast schon ein Schispringen) und vorallem diese vielen Stürze. Es ist wirklich unglaublich, dass nicht viel passiert ist.
Wenn man die Zeitlupen sieht, dann wird einem schlecht.
Was da für Kräfte auf den Körper einwirken. Ist ja auch kein Wunder, mit 100km/h ..... ohne Sicherheitsgurt und Airbag, nur ein dünner Schianzug.
Diese Menschen haben einen durchtrainierten Körper, das ist einfach unglaublich.

Wenn alles gut geht (die Übertragung wurde abgebrochen, weil sie jetzt irgend so ein dämliches Fußballmatch zeigen), dann heißt es hinterher, es war eine spektakuläre Abfahrt und olympiawürdig, wenn doch noch was passiert, dann war sie zu gefährlich ......

erinnert mich ein bisserl an den Song von R. Fendrich - es lebe der Sport.

PS: Trotzdem, es juckt mich immer mehr, ich MUSS mir heuer doch noch einen Tag frei nehmen und die Schi anschnallen, so ganz ohne, nicht mal einen Tag auf Schi, dann wäre der ganze schöne Winter für´n Hugo.


edit: letzte aktuelle Meldung - eine Rennläuferin mußte ins Spital :-(
weiters wird für die morgige Kombiabfahrt der Start nach unten verlegt und die Sprünge entschärft, sprich etwas abgetragen ....... doch zu gefährlich.

Dienstag, 9. Februar 2010

Vogelhaus

nein, damit mein ich jetzt nicht meinen Arbeitsplatz, obwohl ich manchmal schon den Eindruck habe, dass da eine Menge komischer Käuze und verrückte Hühner herumflatternlaufen.

ich mein das Vogelhäuschen, welches Hannes gebastelt hat und mir zu Weihnachten geschenkt hat.

es hat ein bisserl gedauert, bis wir es aufgestellt haben ...

P1210936


... von meinem Beobachtungsposten auf der Couch sieht das so aus:

P1210940



..... dann hat es noch ein wenig gedauert, bis die Vögel es inspiziert und für gut befunden haben.


die ersten waren die Kohlmeisen (die haben mich früher schon des öfteren besucht, auch ohne Futter)

P1311060


P1311061x



Direkt beobachten konnte ich bisher nicht viel (da ich bei Tageslicht nicht oft zuhause bin), aber anhand der Körner und geknackten Sonnenblumenkernschalen, die am Boden liegen, muß sich doch ein bisserl was tun.

Von meinem Beobachtungsplatz aus ein paar Fotos:

ein Kleiber, denk ich mir. Ich hab in unseren schlauen Tier- und Pflanzenführer nachgesehen, und der sieht ganz danach aus.

P1311062y


in dem Buch steht drinnen, dass die Kleiber gerne auch kopfüber herumturnen, würde passen ....

P1311063x



Mittlerweile haben wir umgebaut, bzw dazugebaut: ein großer "Landeast" wurde dazumontiert, außerdem hab ich noch Meisenknödel aufgehängt.

P2081138


der letzte Gast, den ich mit der Kamera einfangen konnte, war ein Stieglitz, auch Distelfink genannt.

P2081138x


mal sehen, was da noch so alles angeflogen kommt.
.... "sehen", ich sollte mal wieder meine Balkontüre putzen ;-)))

Montag, 1. Februar 2010

Brigid

die dreifache Muttergöttin.
Göttin der Heiler, Barden und Schmiede.
die hell leuchtende.
in Irland die oberste Schutzgöttin des Landes.


Brigid

Namenvarianten: Brigida, Brigit, Bright, Bride, Braid, Bridget

Festtermin: 1. Februar

Namensdeutung: Die Hohe, Erhabene, Starke, Strahlende, Mutter aller Götter

Symbole: Feuer, Schaf, Rind, Strohkreuz

Mythol. Funktion: Heilerin, Beschützerin, Viehpatronin, Patronin der Künste


www.diekelten.at



am 1. Februar wird ihr zu Ehren Imbolc gefeiert.

es ist noch Winter, aber nicht mehr so dunkel wie zu Beginn. Das Licht kehrt wieder.

..... stimmt, am Freitag hab ich es das erste Mal seit 3 Monaten geschafft, nach der Arbeit (ohne früher "Schluß zu machen" *g*) noch eine kleine Runde zu reiten, bevor es dunkel wird.
Das ist für mich jedes Jahr ein Zeichen ;-).


Es dauert nicht mehr so lange, bis der Frühling erwacht, bis sich alles wieder verändert, neu beginnt, zu wachsen beginnt.
In manchen Ländern und Regionen werden die ersten Lämmer geboren (daher der Name Imbolc - Lämmersaugen).


.... die Schafe in "unserem" Stall bekommen glücklicherweise erst Mitte April ihre Lämmchen. Bei dem vielen Schnee, den wir derzeit haben, wären die arm dran.



Als wir heuer in Irland waren, hatten wir ein Haus gemietet, über dessen Tür ein Brigid-Kreuz hing. Ich hatte einfach ein gutes Gefühl dort.
Ich hab mir damals kurz überlegt, in Irland eines zu kaufen (ein Brigid-Kreuz, nicht ein Haus), aber irgendwie mochte ich diese Idee dann doch nicht (sowas "kauft" man nicht).
Statt dessen hab ich mir damals vorgenommen, am heutigen Tage eines selber zu machen.

.... hab ich auch gemacht, das Strohkreuz, nur mußte ich feststellen, dass Strohhalme aus gepressten Strohballen nicht so toll geeignet dafür sind.
Ich muß mir nächsten Sommer einen Vorrat an schönen Halmen anlegen.

trotzdem, hier mein Brigid-kreuz:
P2011107



der Winter ist noch nicht vorrüber.
So wie es jetzt ist, mag ich es am liebsten.
Es liegt Schnee, aber es ist, wie bereits erwähnt, schon lang genug hell, um nach der Arbeit noch ein bisserl was zu machen.



windgepresster Schnee im "Aufeld" (Ernsdorf)
P1311089

und Schneewechten
P13110661


PS: mir kommt grad ein Gedanke - als Göttin der Heiler und Viehpatronin sollte ich noch ein zweites Kreuz machen, und es mit in die Arbeit nehmen, an die Veterinärmedizinischen Uni ........

Mittwoch, 27. Januar 2010

Kältepol

nicht in den Alpen, nicht im Westen Österreichs, nicht in den Bergen, nicht in St. Jakob im Defereggental - Osttirol, wie man vermuten würde (dieser Ort kommt im Radio immer vor, wenn es um eisige Kälte geht),
nein,
derzeit ist der Osten Kältepol,
heute hatte Niederösterreich die Nase vorn.


Heute war es der Ort Gars am Kamp im Waldviertel in Niederösterreich, der im Radio immer wieder erwähnt wurde:
-27,6° C
um halb sieben in der Früh.

im Weinviertel, in Laa hatte es -23° C.

Kälter war es zuletzt in Ö vor 13 Jahren: Am 27. Dezember 1996 wurden in Weitra (ebenfalls NÖ - Waldviertel) minus 28,2 Grad gemessen.

Dienstag, 19. Januar 2010

Fernsehen

Ich, ausgerechnet ich, der große Fernsehmuffel, war gestern im Herzen des österreichischen Fernsehens, im ORF. -zentrum am Küniglberg.
Wir saßen bei der Aufzeichnung der Sendung "was. gibt es neues?" im Publikum.
Diese Sendung ist der einzige Termin in der Woche, den ich mir oft ansehe. Ein Ratespiel mit verschiedenen österreichischen Kabarettisten.
War schon sehr interessant, das ganze von der "anderen" Seite zu sehen.

Da es ein Geschenk von mir an Hannes war (ich hab ihn natürlich sehr gerne begleitet ;-)), hab ich den Chauffeur gemacht.
Das heißt, ich mußte mit dem Auto einmal zweimal quer durch Wien fahren. Die Rückfahrt war dann im Hauptabendverkehr.
Da wurde mir so richtig bewußt, wie lange ich schon nicht mehr mit dem Auto in Wien unterwegs war (meine tägliche Strecke in die Arbeit nach Wien ist damit nicht zu vergleichen, liegt ganz am Stadtrand).
Was bin ich froh, dass ich sowas nur alle heiligen Zeiten machen muß.
Ich glaub je länger ich weg bin von der Stadt, desto größer wird meine Abneigung dagegen.
Alles so eng da drinnen!!!!!!!!!!!!

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 6969 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


development